
Author Details |
By: X2-Illuminatus |
Edited: 01/05/18 18:29 |
|
Mit der steamfreien Exe-Datei für X3: Albion Prelude kann man das Spiel ohne aktiven Steam-Client spielen. Die steamfreie Exe-Datei kann auf der Downloadseite heruntergeladen werden, wenn man X3: Terran Conflict oder X3: Albion Prelude in seinem Forenprofil registriert hat. Die steamfreie Exe nutzt man folgendermaßen:
- Stelle zunächst sicher, dass sowohl X3: Terran Conflict als auch X3: Albion Prelude fehlerfrei installiert sind. Nutze hierzu Steams Tool zur Dateienüberprüfung.
Beachte, dass sich der Großteil der X3AP spezifischen Dateien im "addon"-Ordner deines X3TC-Steamverzeichnisses befinden.
- Lade nun die steamfreie Exe über den obigen Link herunter.
- Kopiere die Exe-Datei in den X3TC-Ordner im Steam-Verzeichnis (standardmäßig:
C:\Programme\Steam\steamapps\common\x3 terran conflict ).
Beachte, dass dies die Steam X3AP.exe überschreiben wird. Möchtest du beide Dateien behalten, so benenne einer der beiden vor dem Kopieren um.
- Starte anschließend das Spiel mit einem Doppelklick auf die steamfreie Exe.
Hinweis: EGOSOFT empfiehlt die Nutzung der steamfreien Exe-Datei ausdrücklich nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist. Lösungsansätze zu den häufigsten mit Steam in Zusammenhang stehenden Problemen findet man in unserer Steam-FAQ.
Wird die steamfreie Exe-Datei verwendet, können folgende Funktionen nicht genutzt werden:
- Spiel aktualisieren – Updates werden nur über Steam vertrieben
- Spiele im Dead-is-Dead-Modus
- Steam-Errungenschaften
- jegliche Steam-Onlinefunktionalitäten
Wird die steamfreie Exe-Datei verwendet, ist es vom technischen Standpunkt aus gesehen möglich, Steam von seinem Computer zu deinstallieren. Möchte man dies tun, sollte man vorher seine Steam-Spiele sichern, da diese bei der Deinstallation von Steam ebenfalls deinstalliert werden.
|