Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

mannys
Posts: 6
Joined: Mon, 6. Nov 23, 18:41

Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by mannys » Mon, 6. Nov 23, 21:52

Ahoi zusammen

das ist zwar mein erster thread hier im Forum, jedoch spiele ich x4 schon eine ganze weile und bin nach 5 spieldurchgängen (ca 600 std gesamt) jetzt an einem punkt gekommen wo ich ein paar fragen bzw. Unklarheiten loswerden möchte.

Im Grunde hörte jedes spiel bei mir nach ca 100 std auf...spätestens wenn ich eh meine eigene werft baue oder gebaut habe. Ab diesem Zeitpunkt bin ich in der Lage unendlich asgards zu bauen und Geld ist schon lange obsolet. Die frage ist nur...wozu? wo ist der Sinn? wo die Herausforderung? Der weg dahin macht durchaus spaß und ist sehr abwechslungsreich. Vor allem verbringe ich viel zeit Stationen zu designen und sie im spiel dann gebaut zu betrachten...sehr geil.
Aber mein Hauptproblem ist, dass in meinem 5 spieldurchgängen die gesamte Galaxie statisch ist! Das spiel zu simpel und viel zu leicht ist! (version 6.20)

Die Fraktionen erobern kein einzigen Sektor und wenn Egosoft unter einen erbitternden "Krieg" zwischen HOP und PAR versteht alle 20 std 5L, 5 M und 20 S schiffe zu schicken wundert es mich nicht das alles im spiel statisch wirkt( alle waren der schiffswerfen und docks sind auf max gefüllt). Zumal die einzige interaktion im Spiel darin besteht mit den unterschiedlichen Fraktionen entweder zu Handel oder sie zu killn. Nun so kann schlicht auch keine Dynamik entstehen. Was ich jedoch rein gar nicht nachvollzeihen kann sind die xenon. Diese sind schlicht und einfach nicht existent!

Sollten die xenon nicht DIE Bedrohung für die Fraktionen sowie dem spieler darstellen?!?
Sollte die xenon KI nicht alles daran setzten alles in Schutt und asche zu zerlegen und es dem Spieler überlassen, dabei zuzusehen oder zu intervenieren durch eigenes Militär, Handel, Unterstützung o.ä.?!?
Diese "Bedrohung" aus dem spiel zu löschen ist wie ein Film ohne Antagonist zu schreiben. Ein Batmanfilm ohne den Joker, Ein Star Wars ohne Darth Vader ein Marvel ohne Thanos...ich kann es bei allen Respekt nicht nachvollziehen :gruebel:

Hinzu kommt das die terraner ihre random asgard truppe losschickt und random auf xenon Werften/Docks trifft und diese auch zerstört. Jedoch baut die xenon KI ihre zerstörten Werften und Docks nicht neu auf. Was die ohnehin nicht existierende "bedrohung" der xenon zu einem schlechten witz macht. Was also meine eigene Herausforderung in meinem letzten Spielständen war, ist alle xenon Sektoren zu erkunden, alles mit Satelliten abzudecken, mehrere Zerstörer überall in der Galaxy zu verstreuen, die Teleportation auf max zu erforschen und alle terranischen asgard trupps sofort zu zerstören und beten dass bis dahin keine xenon werft/dock zerstört wurde. Im Grunde muss ich die Beweggründe für das Handel der jeweiligen Fraktionen und deren Programmierung sabotieren und das fortbestehen der "xenon bedrohung" überhaupt zu gewährleisten. Und das, macht weder sinn, noch Spaß!!!!

An der Stelle schreibe ich nun diesen Thread um nach den Erfahrungen der Community mal zu fragen ob ihr vergleichbare Erlebnisse habt o.ä. Denn ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass meine o.g. erfahrungen nicht im Sinne der Entwicklern beabsichtigt sein können. Oder vllt doch? Sind das alles Bugs? Habe ich 5x hintereinander nur "Pech" gehabt? Auch habe ich gelesen das manches von einem seed abhängt...ist dem so? Falls ja könnte mir jmd vllt seinen Seed posten/pm, wo die xenon zumindest in der Lage sind, ohne unsere mithilfe, ihre eignen Sektoren zu verteidigen?

Sry für den langen Roman aber diese Unklarheiten/fragen wollte ich mal loswerden :wink:

User avatar
chew-ie
Posts: 5658
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by chew-ie » Tue, 7. Nov 23, 00:31

Warte mal 7.0 ab - wenn die "Crisis" kommen dann gibt es evtl. mal eine echte Verwendung für all die Spielerassets.

Ansonsten - X ist ein Spiel zum ab und zu dort zu verweilen. Ich hab den meisten Spaß mit selbst gesteckten Patrouillen (ohne Missionen etc.) - also einfach auf ein weit entferntes Ziel zusteuern und Dinge die auf dem Weg passieren mitnehmen. Je nach Gefährlichkeit der Gegend folgt mir eine kleine Flotte.

Und ganz nebenbei - 100h ist doch eine tolle Ausbeute. Gibt Spiele die sind nach 10-20h vorbei :) Ich dürfte mittlerweilen 1000+ h erreicht haben (über mehrere Spielstände hinweg) und hab noch nicht mal alle Plots gespielt (nur beide vom Terraner DLC und einen vom Split DLC sowie natürlich Hatikvah & Boronen DLC). Sowas wie Terraforming werde ich nie sehen (den Stress mach ich mir nicht, hatte für derartige Exzesse noch nie was übrig - auch den Hub-Plot in X3 habe ich nie über die erste Torverbindung hinaus gespielt) und eine "Selbstversorgerstation" die die ganze Wirtschaftsleistung aller Fraktionen zusammen übertrifft ist auch so gar nicht meins.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!

:idea: Pick your poison seed [for custom gamestarts]
:idea: Feature request: paint jobs on custom starts

Puma[STI]
Posts: 646
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Puma[STI] » Tue, 7. Nov 23, 00:41

mannys wrote:
Mon, 6. Nov 23, 21:52
Ahoi zusammen...
Hallo und willkommen im Forum :)

Also bei meiner aktuellen Runde gibt es durchaus Sektoren, die den Besitzer wechseln. Die Xenon haben z. B. bei mir wieder einige der Zyarth- und angrenzende Teladi-Sektoren in Besitz genommen und greifen aktuell u. a. "Hatikvahs Entscheidung I", "Sengende Niederlage" und gelegentlich "Profitcenter Alpha" an. Die Boronen haben "Ketzers Untergang" beansprucht und greifen gelegentlich die Zyarths in "Elende Himmel V Familie Phi" an. Die Terraner wiederum haben sich u. a. "Die Leere" geschnappt, nachdem die Xenon den Sektor neutral geschossen hatten, ohne ihn für sich selbst zu beanspruchen und die ANTs nicht wirklich bemüht waren, ihn zurückzuerobern. Allerdings hat das Ganze durchaus eine lange Zeit gedauert, bevor es zu diesen Besitzerwechseln kam.

Ich sperre die Xenon aber jetzt z. B. auch nicht ein oder bekämpfe sie in größerem Maße. Bei meiner Spielweise orientiere ich mich eher an den Fraktionen im Spiel und baue mein eigenes Imperium auf. In meiner aktuellen "Boron-Only-Runde" habe ich mich in "Stiller Zeuge XI" und "Stiller Zeuge XII" niedergelassen und baue dort den Großteil meiner Wirtschaft auf. Dabei nutze ich nur boronische Schiffe und Ausrüstung, sowie ausschließlich Blaupausen, die ich bei den Boronen kaufen kann. Einzige Ausnahme vom zuvor genannten ist das Recycling, welches ich ebenfalls nutze.

Was das Balancing der Xenon angeht.... Naja ich denk mal da hat es Egosoft nicht wirklich leicht.... Die eine Seite schreit "Die Xenon sind zu stark" und die andere Seite schreit "Die Xenon sind viel zu schwach"....

Was Herausforderungen angeht, versuch ich das mit eigenen Regeln/Grenzen zu regeln. Z. B. die oben erwähnte Limitierung bei meiner "Boron-Only-Runde" und sollte das irgendwann nicht mehr reichen, dann probier ich nochmal den VRO-Mod aus.

chew-ie wrote:
Tue, 7. Nov 23, 00:31
Warte mal 7.0 ab - wenn die "Crisis" kommen dann gibt es evtl. mal eine echte Verwendung für all die Spielerassets....
Auf 7.0 bin ich auch schon gespannt.

WINT3R
Posts: 224
Joined: Tue, 3. Jan 23, 11:56
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by WINT3R » Tue, 7. Nov 23, 06:59

Bei meiner aktuellen Runde sind die Xenon durchaus aktiv. Manchmal greifen sieb mehrere Sektoren gleichzeitig an. Manchmal auch mit größeren Flotten - 1 I mit 4-5 Ks plus Kleinzeugs. Aktuell scheinen sie aber Winterschlaf zu halten. Die Expansion der Xenon funktioniert gerade gar nicht. Im 3 Sektoren haben sie vor geraumer Zeit einen Bauplatz errichtet, bauen aber die Station nicht auf. Stattdessen fliegen ihre Schiffe lieber direkt in den nächsten Sektor. Die anderen Fraktionen wollen auch nicht wirklich expandieren. Außer die Argonen bei den Split...

@Puma
Das bei dir hört sich toll an. Ich glaube ich habe die Xenon zu stark zurück gehalten. Meistens mache ich das, um meine Stationen und Handelswege zu schützen. Wie machst du das, wenn du den Xenon quasi freien Lauf lässt?

VG

User avatar
Casishur
Posts: 1696
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Casishur » Tue, 7. Nov 23, 15:30

WINT3R wrote:
Tue, 7. Nov 23, 06:59
Bei meiner aktuellen Runde sind die Xenon durchaus aktiv. Manchmal greifen sieb mehrere Sektoren gleichzeitig an. Manchmal auch mit größeren Flotten - 1 I mit 4-5 Ks plus Kleinzeugs. Aktuell scheinen sie aber Winterschlaf zu halten. Die Expansion der Xenon funktioniert gerade gar nicht. Im 3 Sektoren haben sie vor geraumer Zeit einen Bauplatz errichtet, bauen aber die Station nicht auf. Stattdessen fliegen ihre Schiffe lieber direkt in den nächsten Sektor. Die anderen Fraktionen wollen auch nicht wirklich expandieren. Außer die Argonen bei den Split...

@Puma
Das bei dir hört sich toll an. Ich glaube ich habe die Xenon zu stark zurück gehalten. Meistens mache ich das, um meine Stationen und Handelswege zu schützen. Wie machst du das, wenn du den Xenon quasi freien Lauf lässt?

VG
Das die Xenon einen Bauplatz errichten und ihn niemals fertig stellen, beobachte ich ebenfalls 72h kein einziger fortschritt (Kein Sinza), trotz genug ressourcen... .Ich gehe teilweise hin verfolge dessen S Schiffe und muss erschreckend festellen, das sie Z.b von Grüne Schuppe nach Tharkas zusammenbruch und Emperors Pride Fliegen um dort was zu errichten. Das gleiche versuchen auch die schwärme an xenon, die bei mir wie Cola Mentos aus dem Sektor Grüne Schuppe Strömen. sie wollen ebenfalls nach Tharkas zusammenbruch und Emperors Pride. Das stellte ich nur durch nachforschungen fest mithilfe des Ziel setzen, so das das schiff immer auf der karte mit der gelben linie zu sehen war. ein paar schaffte nes, aber gut 90% gehen direkt im Ringhighway drauf (Während des ringhighway flugs out of sektor abgeschossen oder beim austritt aus dem Tor)
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 6600 XT 8GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur

Puma[STI]
Posts: 646
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Puma[STI] » Tue, 7. Nov 23, 15:36

WINT3R wrote:
Tue, 7. Nov 23, 06:59
Bei meiner aktuellen Runde sind die Xenon durchaus aktiv. Manchmal greifen sieb mehrere Sektoren gleichzeitig an. Manchmal auch mit größeren Flotten - 1 I mit 4-5 Ks plus Kleinzeugs. Aktuell scheinen sie aber Winterschlaf zu halten. Die Expansion der Xenon funktioniert gerade gar nicht. Im 3 Sektoren haben sie vor geraumer Zeit einen Bauplatz errichtet, bauen aber die Station nicht auf. Stattdessen fliegen ihre Schiffe lieber direkt in den nächsten Sektor. Die anderen Fraktionen wollen auch nicht wirklich expandieren. Außer die Argonen bei den Split...

@Puma
Das bei dir hört sich toll an. Ich glaube ich habe die Xenon zu stark zurück gehalten. Meistens mache ich das, um meine Stationen und Handelswege zu schützen. Wie machst du das, wenn du den Xenon quasi freien Lauf lässt?

VG
Also deine Beschreibung oben klingt erstmal so, wie es bei mir eigentlich auch der Fall ist. Erst war von den Xenon nix oder kaum was zu sehen und irgendwann fingen die Überfälle auf angrenzende Sektoren an. Mal nur einzelne Jäger oder kleine Jäger- bzw. Korvettengruppen und mal kamen auch ein oder mehrere Xenon-K mit durch. Verteidigungsstationen wurden mal direkt gebaut und mal lag der Bauplatz eine gefühlte Ewigkeit brach...

Meine Runde hat aktuell im Übrigen ca. 343 Std. auf dem Buckel.

Die Spielweise ist bei mir halt darauf ausgelegt, dass ich meine gesamte Wirtschaft in meinen Sektoren aufbaue und nicht im ganzen Universum verteile. Ich besitze aktuell 39 Stationen, von denen nur 4 nicht in meinen Sektoren "Stiller Zeuge XI" und "Stiller Zeuge XII" stehen. Auch der Großteil meiner Schiffe ist ausschließlich in meinen Sektoren unterwegs. Einzige Ausnahmen hiervon sind die Schiffe, die zu meiner Bergbaustation in "Oortsche Wolke" oder meinem kleinen Handelsaußenposten in "Rolks Verderben" gehören, sowie Transferschiffe, die Waren zwischen "Stiller Zeuge XI" und "Oortsche Wolke", sowie zwischen "Stiller Zeuge XI" und "Frommer Nebel II", wo ich seit kurzem ebenfalls eine kleine Handelsstation besitze, transportieren.

Am Anfang regel ich das Wichtigste per "Durchflugssperre". Ich erstelle mir immer eine, wo neben den Feindsektoren auch "Hatikvahs Entscheidung I" mit eingestellt ist, um zu vermeiden, dass meine Schiffe dort von den Xenon überrascht werden. Danach kommt es darauf an, wie sich das Universum entwickelt und wie ich meine Transferrouten nutze. Manchmal erstelle ich mir gezielt "Durchflugssperren" um den Wdh-Schiffen eine bestimmte Flugroute vorzugeben, wenn diese z. B. durch "Profitabler Handel" fliegen wollen, ich das aber nicht möchte und es eine alternative Route zum Zielsektor gibt.

Sollte auch das nicht mehr ausreichen, dann baue ich eine Verteidigungsstation oder schicke Kampfschiffe dahin bis ich eine Station bauen kann. Der Fokus liegt hierbei dann aber primär darauf, meine eigenen Schiffe zu schützen und nicht, den Sektor für die Fraktion zu sichern. In Sektoren, wo keine Schiffe von mir fliegen, bin ich nicht an der Verteidigung beteiligt. Ab und zu helfe ich mal aus, um mir etwas Ruf zu erarbeiten, als Abwechslung oder wenn ich einen Plot machen möchte und deswegen den Sektor besuchen muss. Das war es dann aber auch schon mit meiner Einmischung. Ich sehe das halt ganz einfach.... Entweder können die Fraktionen ihre Sektoren aus eigener Kraft verteidigen oder nicht. Es ist nicht meine Aufgabe da laufend einzugreifen, nur damit die Fraktionen bloß keinen Sektor verlieren.

Bastelfred
Posts: 4052
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Bastelfred » Tue, 7. Nov 23, 18:40

X4 verwehrt mir die Möglichkeit zu verlieren, und hat kein Endgame. Das macht alles sinnlos.
Angeblich aus Gründen des balancings gibt es keinen Schwierigkeitsgrad. ... ich will aber gar kein stabiles Universum, ich will eines das lebt.

X4 fehlt komplett die Diplomatie, kein wechsel zwischen Krieg und Frieden. Das konnte schon Civilization im Jahre 1991...
Das Reputationssystem, in X ist seit vielen Jahren überholt, im damals Statischen Universum war es noch zu verschmerzen. Aber nicht mehr in X4.
Wenn ich zu stark werde, sollten sich Allianzen bilden und mir mal eins drüber ziehen. Wenn ich einen Sektor erobere, sollten die Anreihner mir auch mal den Krieg erklären und den Sektor streitig machen. Es sollte verhandlungen über den Sektorbesitz geben ect.... wie gesagt... 1991 Civ... man sollte Sektoren und Stationen verschenken und verkaufen können. Im guten und auch im bösen.
Nichtmal in einem Custom Gamestart kann ich die Beziehungen der Fraktionen untereinander beeinflussen.
Bis heute keine echte Piraterie. Blaupausenmodell im Spiel ist auch unsinnig.
Diese Punkte machen das Spiel ab einem Punkt belanglos. Sobald man verstanden hat wie alles funktioniert... bis dahin ist das herausfinden zumindest noch ein Anreiz.

Cho´s Revenge
Posts: 319
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Cho´s Revenge » Tue, 7. Nov 23, 21:20

Profitable Grüße und Willkommen!

Ich verstehe die Punkte alle, unterschreibe ich...

Sollte ich es noch nicht erwähnt haben ( :D ... kleiner Insider), was dem Spiel fehlt - abgesehen der genannten Punkte - sind "echte" Konkurrenten, sprich Fraktionen oder Mitbewerber/Corporations die mit dem Spieler konkurrieren, Märkte streitig machen, handeln, sich untereinander verbünden, bekriegen usw... ihr wisst was ich meine.

Die im Spiel Altbekannten Fraktionen sind dem Spieler nicht gleichzusetzen da diese

1) nicht wie der Spieler handeln und agieren
2) der Spieler auch nicht wie eine "echte" Fraktion handeln und agieren kann (z.B. fehlende Diplomatie, echter Sektorbesitz usw...)

Würde dies entsprechend implementiert und umgesetzt hätte man ein deutlich dynamischeres, lange anhaltendes und wirklich immer anderes Spiel...

Dies wird aber nicht erst seid kurzem - sondern massiv schon seid X3-Reunion angesprochen (damals gab es einen AI-Plugin, AI-Competitors oder so...), genial gemacht, der kam dem ganzen schon ziemlich nahe... wurde leider nie weiter entwickelt...

Die KI agierte wie der Spieler, baute Stationen und Flotten usw... manche waren dem Spieler gegenüber feindlich andere wiederum friedlich eingestellt. Das Ganze kann man ja auch dynamisch gestalten - mit der Möglichkeit dies wieder in die eine oder andere Richtung zu ändern...

Ich bin jetzt seid 1998/99 dabei... Ich habe alle Titel (teilweise mehrmals) gekauft und ES immer die Treue gehalten...

Mein Langzeitspiel Spielstand (original Vanilla) bei X4 beläuft sich jetzt auf über 475 IG-Tage... (jaja, ich weiss, total krank... 8) :D )... Aber wenn in diese Richtung jetzt zukünftig keine Änderung erfolgt - sei es durch DLC´s oder im X5 Teil... dann war es das nach über 20 Jahren X-Geschichte für mich...

Trotzdem danke für all die Jahre und die coole Zeit bis hierher! 8)

cu.

Chos Revenge 8)
Wer etwas haben will, muss auch etwas geben. (Martin Luther)

Warum sind nur alle immer angepisst, wenn man sagt was Sache ist.
(Unbekannter Verfasser)

mannys
Posts: 6
Joined: Mon, 6. Nov 23, 18:41

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by mannys » Wed, 8. Nov 23, 02:07

Danke für das viele Feedback,

von dem "crysis update" (7.0) hatte ich in einem podcast schon mal von gehört. obwohl ich dem eher skeptisch entgegenstehe . Denn was mir auch als erstes in den Sinn gekommen war, ist ein Schwierigkeitsgrad. Das ist banal, offensichtlich und nicht ohne Grund, eine seit 30 Jahren in der Spieleindustrie bewährte Methode die meisten Spieler zufrieden zu stellen, insbesondere die, welche etwas Schmackes erleben möchten. Nun ist X4 ja nicht erst seit 2 tage released und wie ich sehe gibt es so manche/viele die sich ebenfalls ein lebendigeres bzw. herausforderndes Universum wünschen. Nun wenn Egosoft behauptet das sie es aus Gründen der Balance nicht implementieren möchten...kann ich das ebenfalls leider nicht ganz nachvollziehen. 300% mehr dmg output von allen fraktionen AM SPIELER, bedeutet schlicht und einfach das jeder dogfight gegen wen der was auch immer zur Herausforderung wird, dass was sich so manche wünschen, sollten sie diese option im spielmenü wählen. Hat jedoch keinerlei Einfluss auf die gesamte KI aller fraktionen innerhalb des spiels, da es ja nur den spieler betrifft....hmmm :gruebel: Aber gut warten wie mal ab was noch so kommt...

ich muss gestehen @bastelfred, was du gepostet hast, da hast du mir buchstäblich aus der seele gesprochen :wink:
ein X4 oder X5 mit diesen features wäre echt ein grandioses und nahezuh perfektes game.

@ Cho´s Revenge : die idee mit der entwickelnden Konkurrenz klingt mega interessant.
Weil du es angesprochen hast, ist dieses Thema (lebendiges Universum) denn noch aktuell bzw. wird das mit den Entwicklern kommuniziert? Und haben die Entwickler irgendwas angedeutet, dass sie sich darüber im klarem sind oder in Entwicklung für X5, X6 o.ä.?

ange
Posts: 419
Joined: Fri, 22. Nov 02, 21:55
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by ange » Wed, 8. Nov 23, 09:52

mannys wrote:
Wed, 8. Nov 23, 02:07
...
ich muss gestehen @bastelfred, was du gepostet hast, da hast du mir buchstäblich aus der seele gesprochen :wink:
ein X4 oder X5 mit diesen features wäre echt ein grandioses und nahezuh perfektes game.

@ Cho´s Revenge : die idee mit der entwickelnden Konkurrenz klingt mega interessant.
Weil du es angesprochen hast, ist dieses Thema (lebendiges Universum) denn noch aktuell bzw. wird das mit den Entwicklern kommuniziert? Und haben die Entwickler irgendwas angedeutet, dass sie sich darüber im klarem sind oder in Entwicklung für X5, X6 o.ä.?
Dazu hat Bernd im folgenden Video etwas gesagt. Video ist auf Englisch.

https://www.youtube.com/watch?v=IVMCpw16ClA
P.S.
Personally, I'm not happy with pressure waves in space, with magical flashing cockpit elements, cute colorful technical elements and awesome effect sounds in space. Very, very, very unbelievable and extremely unscientific. I don't want a fantasy game, I like science fiction games.

Bastelfred
Posts: 4052
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Bastelfred » Wed, 8. Nov 23, 19:17

mannys wrote:
Wed, 8. Nov 23, 02:07
300% mehr dmg output von allen fraktionen AM SPIELER, bedeutet schlicht und einfach das jeder dogfight gegen wen der was auch immer zur Herausforderung wird
Ja aber bitte nicht so, das wird dann zum Lottospiel.


Anständiges Bewegen der Verbände. Also das der Jäger Begleitschutz mit den Zerstörern durch ein Tor geht, und nicht wie jetzt erst die Jäger, und wenn die aufgeraucht wurden kommen die Zerstörer auch endlich. Das allein würde einiges schwieriger machen bei den Xenon.

Oder wenn ich z.B. die benötigte Bauzeit aller Xenon Schiffe/Stationen von 1/10 der Zeit bis 10x länger einstellen könnte, ebenso die dafür benötigten Materialien. Dann könnte ich die Xenon Flotten erheblich vergrößern oder auch verkleinern. Ohne das die mir mit einem Treffer gleich das Schiff aufrauchen.

Oder wenn alle Feindlichen Partein es auf den Spieler abgesehen haben und diesen gezielt angreifen, Angriffe sind aktuell eher ausgewürfelter
Zufall einzelner Schiffe.

Angriffe auf den Spieler und seine Stationen nicht erst ab -25 sondern ab -10. Das ganze halt einstellbar.

Und selbst wenn es diese Dinge nur in Budget Custom Spielstarts möglich wären... auch ok.

tok99
Posts: 538
Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by tok99 » Sat, 9. Dec 23, 16:57

mannys wrote:
Mon, 6. Nov 23, 21:52
Ahoi zusammen

das ist zwar mein erster thread hier im Forum, jedoch spiele ich x4 schon eine ganze weile und bin nach 5 spieldurchgängen (ca 600 std gesamt) jetzt an einem punkt gekommen wo ich ein paar fragen bzw. Unklarheiten loswerden möchte.

Im Grunde hörte jedes spiel bei mir nach ca 100 std auf...spätestens wenn ich eh meine eigene werft baue oder gebaut habe. Ab diesem Zeitpunkt bin ich in der Lage unendlich asgards zu bauen und Geld ist schon lange obsolet. Die frage ist nur...wozu? wo ist der Sinn? wo die Herausforderung? Der weg dahin macht durchaus spaß und ist sehr abwechslungsreich. Vor allem verbringe ich viel zeit Stationen zu designen und sie im spiel dann gebaut zu betrachten...sehr geil.
Aber mein Hauptproblem ist, dass in meinem 5 spieldurchgängen die gesamte Galaxie statisch ist! Das spiel zu simpel und viel zu leicht ist! (version 6.20)

Die Fraktionen erobern kein einzigen Sektor und wenn Egosoft unter einen erbitternden "Krieg" zwischen HOP und PAR versteht alle 20 std 5L, 5 M und 20 S schiffe zu schicken wundert es mich nicht das alles im spiel statisch wirkt( alle waren der schiffswerfen und docks sind auf max gefüllt). Zumal die einzige interaktion im Spiel darin besteht mit den unterschiedlichen Fraktionen entweder zu Handel oder sie zu killn. Nun so kann schlicht auch keine Dynamik entstehen. Was ich jedoch rein gar nicht nachvollzeihen kann sind die xenon. Diese sind schlicht und einfach nicht existent!

Sollten die xenon nicht DIE Bedrohung für die Fraktionen sowie dem spieler darstellen?!?
Sollte die xenon KI nicht alles daran setzten alles in Schutt und asche zu zerlegen und es dem Spieler überlassen, dabei zuzusehen oder zu intervenieren durch eigenes Militär, Handel, Unterstützung o.ä.?!?
Diese "Bedrohung" aus dem spiel zu löschen ist wie ein Film ohne Antagonist zu schreiben. Ein Batmanfilm ohne den Joker, Ein Star Wars ohne Darth Vader ein Marvel ohne Thanos...ich kann es bei allen Respekt nicht nachvollziehen :gruebel:

Hinzu kommt das die terraner ihre random asgard truppe losschickt und random auf xenon Werften/Docks trifft und diese auch zerstört. Jedoch baut die xenon KI ihre zerstörten Werften und Docks nicht neu auf. Was die ohnehin nicht existierende "bedrohung" der xenon zu einem schlechten witz macht. Was also meine eigene Herausforderung in meinem letzten Spielständen war, ist alle xenon Sektoren zu erkunden, alles mit Satelliten abzudecken, mehrere Zerstörer überall in der Galaxy zu verstreuen, die Teleportation auf max zu erforschen und alle terranischen asgard trupps sofort zu zerstören und beten dass bis dahin keine xenon werft/dock zerstört wurde. Im Grunde muss ich die Beweggründe für das Handel der jeweiligen Fraktionen und deren Programmierung sabotieren und das fortbestehen der "xenon bedrohung" überhaupt zu gewährleisten. Und das, macht weder sinn, noch Spaß!!!!

An der Stelle schreibe ich nun diesen Thread um nach den Erfahrungen der Community mal zu fragen ob ihr vergleichbare Erlebnisse habt o.ä. Denn ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte mal, dass meine o.g. erfahrungen nicht im Sinne der Entwicklern beabsichtigt sein können. Oder vllt doch? Sind das alles Bugs? Habe ich 5x hintereinander nur "Pech" gehabt? Auch habe ich gelesen das manches von einem seed abhängt...ist dem so? Falls ja könnte mir jmd vllt seinen Seed posten/pm, wo die xenon zumindest in der Lage sind, ohne unsere mithilfe, ihre eignen Sektoren zu verteidigen?

Sry für den langen Roman aber diese Unklarheiten/fragen wollte ich mal loswerden :wink:
genau deswegen habe ich mit x4 aufgehört und krame es alle paar jahre wieder aus der Kiste :D
Der Neuanfang ist eigentlich immer am schönsten.

Von anderen Spielern höre ich immer Sätze wie du musst ja nicht x fabriken bauen, du musst ja nicht kapern etc.
Ich will jedoch mein Spiel nicht selber begrenzen oder den Erfolg künstlich verlängern.
Hatte mir mal vorgenommen nur ein Volk zu spielen, keine anderen Schiffe/waffen/Stationsmodule...das hat zumindest eine Zeit lang den Spass gehalten.

Versteht mich nicht falsch, das ist jammern auf hohem Niveau. Aber X4 ist zu einfach und das ist allein der Tatsache geschuldet, dass es Casual sein muss, sonst würden es zu wenige spielen.

Letzten endes ist doch so 200 Stunden in einem Spiel sind für einen Casualspieler viel. Das Spiel ist halt nicht auf Tausende von Stunden ausgelegt, es sei denn
man läßt sich halt drauf ein sich selber zu begrenzen und neu zu erfinden, nur das wäre ja so als wenn Bill Gates sagen würde, 1 Million $ Im jahr reichen auch, warum 1 Milliarde machen, es ist zwar locker möglich, aberh hey es macht mehr spass weniger zu verdienen. HAHA!

In Sachen Völkerkriege/Xenon wäre so viel möglich. Allein wenn man schon nicht mit allen befreundet sein könnte und sich so nicht immer Die beste ausrüstung kaufen könnte, wäre das schon ein fortschritt.

Und alles wäre einfach per Schwierigkeitsgrad einzufügen und einzustellen, für die die es wollen.Aber hey, ne das geht ja nicht, weil "alles muss immer Savegamekompatibel sein". Weil sonst heult der Casualspieler, der seinen Spielstand nicht mehr spielen kann und neuanfangen muss.

stb.rweckener
Posts: 889
Joined: Sun, 1. Apr 12, 09:20
x3ap

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by stb.rweckener » Sun, 10. Dec 23, 18:53

Hallo,

ich bin einer von den verrückten nicht von den ganz verrücken denn ich habe nur 2659 Spielstunden und ja irgendwann hat man keine Herausforderungen mehr... Aber mahl ehrlich in meiner Steam - Spieleliste stehen 47 Spiele nach X4 folgt (nicht meckern) XRB mit 1457 Spielstunden und dann geht es bei den nicht X-Games irgendwo unter 300 Spielstunden weiter... Von der Warte her kein schlechtes Preisleistungsverhältnis...

Naja zugegeben um längen geschlagen durch X2 geschätzt irgendwo bei 5000 Spielstunden und X3 bei nochmal etwa dem doppelten...

Zugegeben waren beide Teile vom Zeitaufwand deutlich fordernder da waren 100 h nichts gar nichts... Wenn ich alleine an den Hub-Plot V1 denke... der war nur etwas für Schmerzperverse :mrgreen:

Aber damals wurde gejammert ä nicht einsteigerfreundlich uuu da gurkt man stundelang durchs Uni und dann bumm "Game Over"... Jetzt ist der Einstieg zu einfach (finde ich auch)... Aber was denn nun... Ich meine allen recht machen kann man es nicht und ja X4 ist etwas mehr für Schnellkonsumenten und entspricht eher dem heutigen Zeitgeist... Was nicht heißt das ich das gut finde...

User avatar
Starbori
Posts: 1739
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Starbori » Mon, 11. Dec 23, 21:56

Es gibt Menschen, die kaufen sich Bilder passend zu ihrer Einrichtung, für die ist ein Bild nur ein weiterer Einrichtungsgegenstand und andere Menschen erwerben Bilder, durch welche sie inspiriert werden und die visuell ihre Seele wandern oder auch pausieren lassen. Für die einen umweht das Werk auch oft ein Hauch von Poesie, die anderen riechen nur den Duft des Holzrahmens.

Grob zusammengefasst und schlicht übersetzt bedeutet es, dass wir Menschen Inhalte und Details, welche uns tagtäglich umgeben, unterschiedlich interpretieren und präferieren, es ist Fluch und Segen zugleich.

Die Frage letztendlich, wo in X4 die Herausforderung liegt, der Sinn, das gleicht im Grunde genommen der uralten Frage der Menschheit nach dem Sinn des Lebens. :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:

User avatar
Hector0x
Posts: 1001
Joined: Mon, 18. Nov 13, 18:03
x3tc

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Hector0x » Mon, 18. Dec 23, 09:59

Ein höherer Schwierigkeitsgrad kann im Grunde nur im Bereich der Mods umgesetzt werden.

Das Basisspiel muss darauf achten für möglichst viele verschiedene Spielertypen zugänglich zu bleiben. Die meisten spielen wahrscheinlich gar nicht bis zu dem Punkt an dem sie ein krass übertriebenes Imperium aufgebaut haben wo dann Performance, Balancing und UI langsam nicht mehr mithalten können.

Die Spielwelt ist im Grunde wie ein Terrarium. Interessant zu beobachten und mit einer Art Eigenleben. Aber vanilla X ist halt nicht wirklich ein Game im Sinne von "Herausforderung mit gutem Pacing".

Manchmal träume ich von einer Mod bei der die Fraktionen mir als Spieler auf einmal so richtig machtpolitisch einschenken dürfen. Nach dem Motto "wir entziehen dir rückwirkend die Baugenehmigung weil du uns zu mächtig geworden bist. Du hast jetzt einen Tag Zeit um folgende 20 Produktionsmodule rückzubauen, ansonsten kommt unser Zerstörer und übernimmt das für dich. Darfst noch Kühe züchten aber keine eigene Werft vorbereiten. Und Kriegsschiffe verkaufen wur dir auch keine mehr. Am Ende schießen die noch auf uns."

Da würde es dann richtig schwer werden überhaupt ein selbständiges Spielerimperium aufzubauen weil dich niemand an der Spitze sehen will. Oberflächlich sind sie alle dein Freund aber hintenrum sabotieren, besteuern, verbieten sie und beschlagnahmen irgendwann deine Fabriken, verweigern Lizenzen, ändern die Regeln, betrügen, etc.

Bis du es dann doch irgendwie schaffst sue gegen einander auszuspielen und vielleicht mit irgendeiner Piratenfraktion gemeinsam einen Freihafen mit illegaler Werft zu etablieren und eine eigene Nation auszurufen.

Es wäre also die ultimative Herausforderung überhaupt das Endgame zu erreichen.

User avatar
Casishur
Posts: 1696
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Casishur » Mon, 18. Dec 23, 15:21

Hector0x wrote:
Mon, 18. Dec 23, 09:59
Ein höherer Schwierigkeitsgrad kann im Grunde nur im Bereich der Mods umgesetzt werden.

Das Basisspiel muss darauf achten für möglichst viele verschiedene Spielertypen zugänglich zu bleiben. Die meisten spielen wahrscheinlich gar nicht bis zu dem Punkt an dem sie ein krass übertriebenes Imperium aufgebaut haben wo dann Performance, Balancing und UI langsam nicht mehr mithalten können.

Die Spielwelt ist im Grunde wie ein Terrarium. Interessant zu beobachten und mit einer Art Eigenleben. Aber vanilla X ist halt nicht wirklich ein Game im Sinne von "Herausforderung mit gutem Pacing".

Manchmal träume ich von einer Mod bei der die Fraktionen mir als Spieler auf einmal so richtig machtpolitisch einschenken dürfen. Nach dem Motto "wir entziehen dir rückwirkend die Baugenehmigung weil du uns zu mächtig geworden bist. Du hast jetzt einen Tag Zeit um folgende 20 Produktionsmodule rückzubauen, ansonsten kommt unser Zerstörer und übernimmt das für dich. Darfst noch Kühe züchten aber keine eigene Werft vorbereiten. Und Kriegsschiffe verkaufen wur dir auch keine mehr. Am Ende schießen die noch auf uns."

Da würde es dann richtig schwer werden überhaupt ein selbständiges Spielerimperium aufzubauen weil dich niemand an der Spitze sehen will. Oberflächlich sind sie alle dein Freund aber hintenrum sabotieren, besteuern, verbieten sie und beschlagnahmen irgendwann deine Fabriken, verweigern Lizenzen, ändern die Regeln, betrügen, etc.

Bis du es dann doch irgendwie schaffst sue gegen einander auszuspielen und vielleicht mit irgendeiner Piratenfraktion gemeinsam einen Freihafen mit illegaler Werft zu etablieren und eine eigene Nation auszurufen.

Es wäre also die ultimative Herausforderung überhaupt das Endgame zu erreichen.
klingt sehr herausfordernt, wobei mit den einschrenkungen eventuell der Ruf zu der Fraktion berücksicht werden müsste. Einen Verbündeten +25 oder höher möchte man nicht wirklich einschränken aber einen der mit +10 Module verwenden kann, die von der Fraktion nur mit +20 verwendet werden kann, kann ich mir durchaus vorstellen. auch ein Dynamischens Fraktions system Würde mir gefallen, (kenne ich zurzeit nur eines aus WoW).
Wenn ich im Fraktions ruf der Argonen Steige, Falle ich demensprechend bei der Gegnerischen Frakionen im Fraktions ruf und umgekehrt (Zya, HOP, ggf *TER, *wenn man sich für den Plotwzeig entschieden hat.)

Z.b ich bin im Krieg mit VIG und STU, und demensprechend sollte ich eigentlich keine Module von ihne verwenden dürfen (Wohnquartiere, Wüselit schutzschild Ähm Beschützyion schutzchild generator etc. )
Solange man Minedestens 1 Modul/Geschützturm dessen fraktion in besitz hat, gilt die Station als potenzielles Ziel. Blaupausen entziehen könnte nur klappen, wenn Bestimme Schiffe Das Spieler HQ erreichen ggf getarnt sind es versuchen hacken. Pro Gelungender Hack, verliert man einen zufällige Blaupause dessen Fraktion :twisted:
Bei den Werften und Wartungs Hangare müsste man sich was überlegen. Eventuell Fraktions Spezifischen Werften... :gruebel:
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 6600 XT 8GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur

HeinzS
Posts: 5654
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by HeinzS » Mon, 18. Dec 23, 18:05

Hector0x wrote:
Mon, 18. Dec 23, 09:59
Ein höherer Schwierigkeitsgrad kann im Grunde nur im Bereich der Mods umgesetzt werden.
das sehe ich nicht so, denn man bräuchte nur den Spielerschiffen für alle Parameter einen + / - Modifikator hinzufügen.

User avatar
Hector0x
Posts: 1001
Joined: Mon, 18. Nov 13, 18:03
x3tc

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by Hector0x » Tue, 19. Dec 23, 10:38

HeinzS wrote:
Mon, 18. Dec 23, 18:05
Als Zusatzoption warum nicht. Für mich wäre das aber nix. Erinnert mich zu sehr an die höheren Schwierigkeitsgrade in Total War Spielen wo dann plötzlich zerlumpte Bauernaufgebote deine gepanzerten Fußknechte besiegen. Irgendwann wird's dann unglaubwürdig und Exploits machen auch keinen Spaß.

Wesentlich besser finde ich es wenn eine KI auf 'Schwer' neue Kniffe anwendet und auch mal selbst Feindseligkeiten gegen den Spieler initiiert. Sodass er nicht mehr in der Lage ist sich perfekt auf alles vorzubereiten.

HeinzS
Posts: 5654
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Gameplay? Wo liegt die Herausforderung?Sinn?

Post by HeinzS » Tue, 19. Dec 23, 16:59

Hector0x wrote:
Tue, 19. Dec 23, 10:38
Wesentlich besser finde ich es wenn eine KI auf 'Schwer' neue Kniffe anwendet ...
und was soll das bringen, nach ein paar Tagen hat man die neuen Kniffe(die wohl sehr zeitaufwendig programmiert werden müssten) auch durchschaut und alles ist beim Alten :(

Da würde ich dir besser empfehlen warte das nächste Update ab.

Return to “X4: Foundations”