Page 1 of 1

Grafikqulität. Hoch vs Sehr hoch

Posted: Sat, 13. Apr 24, 12:14
by ange
Moin. Wie in der Überschrift angedeutet hier die Frage. Wenn ich Grafikeinstellungen auf hoch setzte sehe ich weit entfernte Objekte nicht mehr. Auch in Raumstationen tauchen NPCs erst auf wenn man sich ihnen nähert. In den Sehr hoch einstellungen kann ich fast über das ganze Deck lang NPCs sehen und auch ferne Khaak Stationen sind aus der Ferne erkennbar.

Ich wollte eigentlich nur Nachfragen wieso das so ist und wie ich das verhindern kann ohne vorher auf Benutzerdefiniert wechseln zu müssen.

Als Erklärung für mein Interesse -
Aus Umweltgründen und Stromkosten schalte ich die Grafik oft auf niedrig wenn ich
- eine Kaffeepause mache und das Universum weiter läuft.
- in Sektoren komme die bei mir leider noch Überladen sind und ich das Ruckeln verringern will.
- an einem Komplexbau arbeite, was auch mal Länger dauert.
- in der Map Personal oder Handel organisiere was auch mal länger dauern kann.

Wenn ich dann wieder im Raumschiff springe oder neues Personal auf Raumstationen persönlich rekrutieren will brauche ich die sehr hohen Auflösungen um auch entfernte Objekte oder Geschütztürme beim Kampf sehen kann.

Danke für die möglichen Vorschläge im voraus.

Re: Grafikqulität. Hoch vs Sehr hoch

Posted: Sat, 13. Apr 24, 13:24
by HeinzS
ich kann dir nur Raten es mit benutzerdefinierten Einstellungen zu probieren und falls du eine Nvidia Karte hast nutze dort in den Einstellungen "optimale Leistung" und bei meiner GTX 1070 muss ich noch die max. Bildfrequenz auf 60 FPS setzen, dann taktet die Grafikkarte die MHz runter und hält die Auslastung bei fast 100% und wird dabei nur so ca. 55°warm. Um eine gute Übersicht der Auslastung von CPU, GPU und RAm zu haben nutze ich den MSI Afterburner : https://www.computerbase.de/downloads/s ... terburner/

Edit: bei Nvidia gibt es auch eine extra Einstellung für die max. FPS wenn das Spiel nur im Hintergrund läuft.

Re: Grafikqulität. Hoch vs Sehr hoch

Posted: Sat, 13. Apr 24, 15:19
by ange
AMD Linux. Ich finde es schade, das die Benutzerdefinierten Einstellungen nicht gespeichert werden und jedes mal neu angepasst werden müssen. Oder habe ich etwas übersehen? Na wegen meinem Biogaming wechsle ich oft die Einstellungen von niedrig zu Hoch ins Benutzerdefinierte. :lol:

Re: Grafikqulität. Hoch vs Sehr hoch

Posted: Mon, 15. Apr 24, 13:44
by Franken
Besonders bei AMD ist es nicht nötig, solche Spielereien zu machen. Klar, jedes Gramm CO2 zählt. Aber du kannst die FPS limitieren, damit die Karte in leeren Regionen oder auf der Map runterdrosselt und nicht sinnlose 140FPS produziert. Radeon Chill ist auch eine gute Möglichkeit die Leistung der GraKa an den tatsächlichen Bedarf an zu passen.
Wenn es Situation gibt, in denen es ruckelt, dann sind die Grafikeinstellungen eh zu hoch gewählt. Also bleibt dir nur eine ausgewogene Benutzerdefinierte Einstellung in der du deine eigenen Kompromisse wählst. ZB höhere Sichtweite dafür aber nicht skaliertes AA. Es macht zB keinen Sinn dass Bild auf doppelter Auflösung berechnen zu lassen, wenn es danach eh wieder runter gerechnet wird.

Stört das rumgestelle in den Einstellungen nicht den Spielfluss?

Re: Grafikqulität. Hoch vs Sehr hoch

Posted: Tue, 16. Apr 24, 21:40
by Homerclon
Franken wrote:
Mon, 15. Apr 24, 13:44
Es macht zB keinen Sinn dass Bild auf doppelter Auflösung berechnen zu lassen, wenn es danach eh wieder runter gerechnet wird.
Doch, die Bildqualität ist höher. Es bleiben filigrane Details besser erhalten, was u.a. auch gut gegen Kantenflimmern hilft.
Es ist zudem effektiver als jeder Post-Effect-Anti-Aliasing-Algorithmus - bei natürlich höherer Anforderung an die Grafikkarte; und nur diese -, die seit Jahren Standard sind.


Zu Radeon Chill: Gibts das unter Linux? :?: