Probleme mit der Tastenbelegung

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Cetus808
Posts: 12
Joined: Fri, 6. Aug 10, 15:16
x4

Probleme mit der Tastenbelegung

Post by Cetus808 » Fri, 30. Nov 18, 20:50

Hi,

mal abgesehen von den ersten Kleinigkeiten wie der Vulkanbug die ja schnell beseitigt sind, gibt es da ein paar Steuerungsproblemchen.

Wenn ich einer Aktion eine Taste oder Joystickbutton/Achse zuweise, wie kann ich diese Belegung wieder entfernen?

Man kann außerdem wie schon in anderen Beiträgen erwähnt nicht ctrl, alt oder shift als einzelne Taste belegen (z.b. Rennen, Ducken etc.)
Frage dazu: Gibt es irgendwo die Datei unter der ich "mein" Inputmapping gespeichert habe? Hab nur die default gefunden.



Die folgenden mimimi's lassen sich lösen sind aber unangenehm:

Beim HOTAS X und evtl. auch andere Joysticks fast alle Achsen per default umgekehrt, sodass man die option umkehren im Menu setzen muss. (Ich meine mal ehrlich, wer fliegt denn nach oben wenn er den Knüppel nach vorn drückt?) :D Wahrscheinlich weil das Spiel, warum auch immer gamepads unterstützt.

Per default ist auf der x Achse die Gierung eingestellt statt die Neigung :gruebel:


*Mir ist auch grade aufgefallen, dass das Schiff automatisch waagerecht zur Ekliptik zurückrollt, so als ob es da im Weltraum ein Oben und Unten gäbe.

Trajan von Olb
Posts: 555
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
x3tc

Re: Probleme mit der Tastenbelegung

Post by Trajan von Olb » Sat, 1. Dec 18, 01:12

Moin. In der Tat, die Tastatursteuerung ist etwas besser als Rebirth, die hässlichen Wurzeln sind aber leider nicht gerodet worden. Darum sind manche Tasten nicht belegbar, und irgendeine verkorkste Joystick-Maus-Inkompatibilität sorgt dafür, dass man an einigen Stellen (wtf?) beim Drücken der Taste plötzlich eine Joystick-Einstellung erhält. Auch bei manchen Kombis mit Shift o.ä. wird diese Zusatztaste einfach ignoriert beim Einstellen, als hätte man sie gar nicht gedrückt. Alles in allem konnte ich mir nur dank Rebirth-Erfahrung die Datei wieder bearbeiten, damit es passt... Ist aber enorm aufwändig...

In einigen Punkten kann ich Dir aber helfen:
Cetus808 wrote:
Fri, 30. Nov 18, 20:50
Wenn ich einer Aktion eine Taste oder Joystickbutton/Achse zuweise, wie kann ich diese Belegung wieder entfernen?
1. Auf der Tastenzuweisung Enter drücken, als ob Du eine neue Taste definieren willst
2. ENTF drücken (sofern Du das nicht auch umbelegt hast, was dann passiert, weiß ich nicht)
Cetus808 wrote:
Fri, 30. Nov 18, 20:50
Man kann außerdem wie schon in anderen Beiträgen erwähnt nicht ctrl, alt oder shift als einzelne Taste belegen (z.b. Rennen, Ducken etc.)
Frage dazu: Gibt es irgendwo die Datei unter der ich "mein" Inputmapping gespeichert habe? Hab nur die default gefunden.
Ja, das geht nicht, weil EIGENTLICH die Kombi mit solchen Tasten wieder möglich sein sollte, klappt nur nicht wirklich :-(

Es gibt eine Datei an Deinem Ort für eigene Dateien unter \egosoft\X4\[irgendeine lange Zahl], dort die "inputmap.xml" oder dasselbe mit einer "_1" oder einer anderen Zahl dahinter (abgespeichertes Profil) bearbeiten, bestenfalls mit dem notepad++-Editor. Vorher unbedingt Sicherheitskopie machen, der Kram ist recht kompliziert..

Um im laufenden Betrieb zu ändern und zu testen (Wechsel mit alt-Tab) empfiehlt es sich, zuerst ingame ein Profil zu speichern, dann das extern zu bearbeiten und danach immer wieder ingame zu laden. So muss man nicht jedesmal neu starten...

Interessanterweise finden sich dort auch Einträge, an die man ingame gar nicht herankommt, so z.B. direkte Tasten für die jeweiligen Waffengruppen - im Spiel kann man da nur "durchschalten" angeben, was aber nicht effektiv ist im Eifer des Gefechts. Auch kann man z.B. Makros auf Tasten programmieren, die z.B. die Waffengruppe wechseln, einen Schuss abgeben und dann wieder zurückwechseln, so bekäme man noch mehr Vielfalt und könnte quasi jeder Wumme oder Rakete eine eigene Taste zuweisen :-) Na ja, zumindest maximal jeweils 4...
Cetus808 wrote:
Fri, 30. Nov 18, 20:50
Mir ist auch grade aufgefallen, dass das Schiff automatisch waagerecht zur Ekliptik zurückrollt, so als ob es da im Weltraum ein Oben und Unten gäbe.
Das kann man abstellen, ich glaube unter "Spieleinstellungen" gibt es einen Punkt, der selbsterklärend ist - hab grad den Namen nicht zur Hand. Irgendwas wie "auto-Rollen"...

Grundsätzlich sollte die Maus-Emulation (joystick-Achsen simulieren Maus) abgestellt werden, da dann offenbar einige Funktionen intern blockiert werden, so zumindest mein Eindruck...

lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”