Komplexbau Fragen

Allgemeine Diskussionen rund um X³: Farnham's Legacy.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Moderators for the X3:FL Forums

Keridos
Posts: 50
Joined: Sat, 21. Sep 13, 23:17
x4

Komplexbau Fragen

Post by Keridos » Sun, 16. May 21, 23:06

Kann man nicht mehr komplexe manuell mit TL's bauen? Ich hab einige Stationen von Hand gebaut und wollte diese dann zu einem Komplex verbinden. Allerdings kann mein TL, momentan mit Bausoftware MK1 die Komplexbaugegenstände nicht benutzen und ich kann auch nicht per Komplexplaner einen Komplex mit ihm deployen.

/edit: Hab mit Bausoftware MK2 die Stationen wieder einpacken können, sieht aber so aus als ob ich immer noch keinen komplex mit auch nur 3 stationen mit dem TL bauen kann. Auch im Komplexplaner kann ich den Komplex aus 3 Stationen nicht mit dem TL bauen.

FritzHugo3
Posts: 4664
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by FritzHugo3 » Mon, 17. May 21, 14:30

Sorry, genau kann ich es dir leider nicht sagen, habe noch keinen Komplex. Ich hab irgendwo was aufgeschnappt im Forum, das es wohl eine Art etwas teurere "Komplexzentrale" (heißt nicht so) gibt, die man dann mit den Stationen verbindet. Genaues weiß ich leider auch noch nicht. Ich wurde schon in Steam von einem angeschrieben deswegen. Steht denn im Überlebensguide (Enzyclopedi) nichts darüber drinnen?
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!

Xearox
Posts: 342
Joined: Sat, 16. Oct 04, 23:07
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by Xearox » Mon, 17. May 21, 15:57

In TC musste man den Komplexbautailsatz kaufen.
Mit diesem kann man dann beide Stationen verbinden.

Wie das hier in FL ist, weiß ich noch nicht, bin aber kurz davor die zweite Station zu verbinden.

FritzHugo3
Posts: 4664
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by FritzHugo3 » Mon, 17. May 21, 17:34

Xearox wrote:
Mon, 17. May 21, 15:57
In TC musste man den Komplexbautailsatz kaufen.
Mit diesem kann man dann beide Stationen verbinden.

Wie das hier in FL ist, weiß ich noch nicht, bin aber kurz davor die zweite Station zu verbinden.
So war es früher, richtig.
Es soll aber scheinbar jetzt was extra geben, was man kaufen muss, wenn ich es richtig verstanden habe. Wie gesagt, selber habe ich noch kein Komplex. Wer es zuerst herausfindet schreit ;-).
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!

DarthYun
Posts: 11
Joined: Sun, 3. Nov 19, 14:31
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by DarthYun » Mon, 17. May 21, 19:17

Hi,

also ich bin neu im Forum und weiß z.B. noch nicht wie man vor Spoilern warnt, daher kann ich jetzt keine Einzelheiten verraten aber:

Schau mal beim NMMC Hauptquartier nach. Dort werden alle deine Fragen beantwortet. In dem Sektor findest du diesbezüglich noch weitere nützliche Dinge...

Edit: habs jetzt kapiert mit den Spoilern...
Spoiler
Show
Also im Sektor PTNI beta findet man das NMMC HQ sowie deren Schiffswerft. Im HQ gibt es die entsprechende Bausoftware MK3 (sehr teuer) und in der Schiffswerft gibt es den Bausatz um einen Kompex zu erstellen und Erweiterungsbausätze um neue Stationen einem bereits existierenden Komplex hinzuzufügen.


LG

Keridos
Posts: 50
Joined: Sat, 21. Sep 13, 23:17
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by Keridos » Mon, 17. May 21, 21:08

Ichn hab den entsprechende teuren Komplexerstellungsbnautplatz auch schon bei Argon kaufen können. Den kann ich aber nicht bauen mit dem TL, das "build" icon im frachtmenü bei dem Teil ist immer ausgegraut. Auch hab ich Bausoftware stufe 2, das sollte doch eigentlich schon reichen.

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24969
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by X2-Illuminatus » Mon, 17. May 21, 21:18

Keridos wrote:
Mon, 17. May 21, 21:08
Ichn hab den entsprechende teuren Komplexerstellungsbnautplatz auch schon bei Argon kaufen können.
Den was?

Um aus Einzelstationen und Komplexbauteilsätzen einen Komplex zu bauen, benötigt der TL die Bausoftware Mk1.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

FritzHugo3
Posts: 4664
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by FritzHugo3 » Tue, 18. May 21, 02:57

X2-Illuminatus wrote:
Mon, 17. May 21, 21:18
Keridos wrote:
Mon, 17. May 21, 21:08
Ichn hab den entsprechende teuren Komplexerstellungsbnautplatz auch schon bei Argon kaufen können.
Den was?

Um aus Einzelstationen und Komplexbauteilsätzen einen Komplex zu bauen, benötigt der TL die Bausoftware Mk1.
Haben die NPC TL's die denn standartmässig installiert oder geht das inzwischen nur mit dem eigenem TL?
Eigentlich find ichs ganz gut, wenn Komplexe, nicht so schnell verfügbar sind. Durch Komplexe spart man ja auch jede Menge Geld, weil man viel weniger Schiffe braucht.
(Ich merks an X2, die Frachter gehen echt ins Geld die erste Zeit ;-). Ich mag es, wenn man sich schön langsam hocharbeiten kann).

Da das ja mehrere fragen mit den Komplexen, wäre vielleicht ein kleiner Hinweis im Überlebensratgeber/Enzyclopedi ganz gut, dann kann man das auch ingame einfacher raus bekommen?
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!

HathKull
Posts: 47
Joined: Sat, 22. Dec 18, 12:03
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by HathKull » Tue, 18. May 21, 08:50

Ich habe mittlerweile mehrere Komplexe in X3FL gebaut. Mit gemieteten TL, später auch mit eigenem Split Elefant.
Das Bauen des Komplexes funktioniert tatsächlich genau so wie du es versuchst, also Fabriken aufstellen, dann über Frachtmenü des TL den Komplex-Bauteilsatz auswählen und "Bauen" (oder ggf. den TL-Kapitän anfunken und sagen "Wirf meine Fracht aus".
Hinweis Nr1: Du brauchst pro Fabrik, die die Anzahl von 2 überschreitet zusätzlich einen Komplex-Erweiterungsbausatz im TL, d.h. für Komplex aus 3 Fabriken 1 Komplex Bauteilsatz UND 1 Komplex-Erweiterungssatz.
Hinweis Nr2: Ich hatte tatsächlich bei einem Paranidenkomplex auch das Problem, dass die "Bauen"-Option beim Aufbau des Komplex-Bauteilsatzes ausgegraut ist. Argonische und Boronische Komplexe habe ich nach dem gleichen Muster und mit dem gleichen TL schon gebaut. Evtl. ein Problem mit Paranidenfabriken?
Hinweis Nr3: Du brauchst zum Verbinden von Komplexen eine Bausoftware. In gemieteten TL ist die enthalten. Dein eigener TL braucht mindestens eine der Bausoftwares. Wenn du also die MK2 schon hast, gibt es keinen Grund, auch noch die MK1 einzubauen.

User avatar
blutengel40k
Posts: 46
Joined: Sun, 9. May 21, 12:00
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by blutengel40k » Tue, 18. May 21, 10:47

Moin moin
HathKull das ist leider net ganz richtig! Alles was über 4 Stationen hinausgeht brauchst du einen Erweiterungssatz. Habe gestern einen komplex mit 20 Stationen aufgebaut und diese alle erst aufgestellt und dann mir 1x Komplexbauteilsatz und 16 Erweiterungssätzen dann zu einem komplex verbunden.

Und Software brauchst du beide! Mk1 gibt dir die Möglichkeit nen komplex zu verbinden die mk2 nur Station einpacken soweit es ingame in der Beschreibung steht. Es steht nämlich bei jeder software dabei was man für Befehle bekommt.

Mfg
Wir werden Schlachtschiffe bauen auf das sich der Himmel verdunkelt und die Vögel zu Fuss gehen müssen!!! :rant:

HathKull
Posts: 47
Joined: Sat, 22. Dec 18, 12:03
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by HathKull » Tue, 18. May 21, 14:53

"HathKull das ist leider net ganz richtig!"

Vollkommen korrekt! *kleinlaut*
Mein TL hatte zwischendurch, ohne dass ich es gemerkt hatte, seine MK1 Bausoftware durch Hüllenschaden verloren. Jedenfalls stimmts... man braucht die MK1 zum Komplex basteln. :doh:

Aber das andere Thema: Bei den Paraniden stimmt es, dass man mit einem Komplex-Bauteilsatz 4 Stationen zusammenkleben kann. Das habe ich eben selbst erfahren, als 2 Erweiterungsbausätze im TL zurückblieben. Ich bin mir aber recht sicher, dass ich sowohl bei Argonen als auch bei Boronen für einen 5-Stationen-Komplex jeweils 1 Komplex-Bauteilsatz UND 3 Erweiterungsbausätze verbraucht habe.
Aber seit der seltsamen Sache mit meinem TL und der Bausoftware leg ich für nix mehr die Hand ins Feuer, an was ich mich "erinnere".

User avatar
blutengel40k
Posts: 46
Joined: Sun, 9. May 21, 12:00
x4

Re: Komplexbau Fragen

Post by blutengel40k » Tue, 18. May 21, 15:55

Also da ich bisher nur argonen /boronen / teladi Stationen habe kann ich das verneinen zumindest in wolkenbasis so sind es 4 vielleicht gibt es da auch verschiedene grössen
Wir werden Schlachtschiffe bauen auf das sich der Himmel verdunkelt und die Vögel zu Fuss gehen müssen!!! :rant:

Return to “X³: Farnham's Legacy”