[Story] Boronschlacht

Der kleine Teladi aus dem X-Universum hat Gesellschaft bekommen - hier dreht sich jetzt auch alles um das, was die kreativen Köpfe unserer Community geschaffen haben.

Moderators: HelgeK, TheElf, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Yomyo
Posts: 81
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:10
x3tc

Post by Yomyo » Wed, 22. Sep 10, 19:42

Hallo,

Okay zwei, drei Fragen:

-Könnt ihr mir sagen wann die Spiele jeweils spielen? "NT"?

-Wann wurde Argon besiedelt (wann hat man die Tore entdeckt)?

-Wann hat man das Tor zur Erde das erste mal verloren?


Komische Fragen aber ich hoffe ihr könnt sie beantworten. :wink:


MfG

Yom

Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit » Wed, 22. Sep 10, 19:46

Sowas ist eigentlich Grundwissen. Und da willst du einen Roman schreiben? Das schreckt mich als Leser ab.

Schau mal hier rein:
http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php/Hauptseite
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info

Child of Bodom
Posts: 928
Joined: Wed, 30. Nov 05, 19:47
x3

Post by Child of Bodom » Wed, 22. Sep 10, 19:58

Teladi Profit wrote:Sowas ist eigentlich Grundwissen. Und da willst du einen Roman schreiben? Das schreckt mich als Leser ab.
Schwachsinn²... Jeder muss von Zeit zu Zeit das was er nicht weiß recherchieren und ggf. bei Leuten nachfragen die es wissen oder die möglichen Quelllen kennen... Gerade bei einer solchen Materie die aus Informationen aus einem Spiel (nicht mal aus Physik oder irgendwas anderem weitaus wichtigerem) besteht von Grundwissen zu reden halte ich da schon fast für ziemlich Dreist... oO Auf jeden Fall isses Schwachsinn²...

Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit » Wed, 22. Sep 10, 20:08

Also, wann Argon besiedelt wurde, das muß man nicht unbedingt wissen. Das geb ich ja zu. Aber wann die Spiele NT spielen, das geht bereits aus den Spielen selber hervor. Zumindest bei X³ steht da überall das Datum. Und wann das erste Erdtor zerstört wurde, kommt bereits in X-BtF vor und auch im X³-TC Intro. Sofern mich jetzt mein Gedächtnis nicht im Stich läßt. ;)
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info

-=FL=- UniversE
Posts: 1171
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE » Wed, 22. Sep 10, 20:31

Jemand mit so viel Grundwissen kann mir sicherlich sagen, aus wie vielen rautenförmigen Bauteilen der Torus Aeternal bestand.

@Yomyo:

1.: Btf im Jahr 742, 23 Jahre später spielt X2, X3 knüpft direkt an und X3:TC lässt sich zwei Jahre zeit.

2.: Im Jahr 14 wird Sonra-4 besiedelt, der 57 Jahre später in Argon umbenannt wird und nochmal 31 Jahre später in Argon Prime.

3.: 24 Jahre vor der X-Zeitrechnung wurde das Erdtor bewusst zerstört, damit die TF keine Chance haben, zurück zu kommen.

Boro Pi
Posts: 3767
Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
x3tc

Auf Grund gründlich begründeter Grundlagen gründen wir...

Post by Boro Pi » Fri, 24. Sep 10, 18:29

Friede,
Teladi Profit wrote:Sowas ist eigentlich Grundwissen.
Naja, ich halte mich für recht bewandert in dererlei Dingen, aber ich kann die Daten auch nicht alle exakt aus dem FF.
Mal am rande: Fällt Dir eigentlich selber der Bruch in Deinem Tenor auf? :roll:
Also, wann Argon besiedelt wurde, das muß man nicht unbedingt wissen.
Nun, das kommt wohl darauf an, was man schreiben möchte. Vielleicht möchte Yomyo seine Geschichte ja in der Vergangenheit des X-Universums ansetzen.
Das Sonderzeichenuniversum wrote:1.: Btf im Jahr 742, 23 Jahre später spielt X2, X3 knüpft direkt an und X3:TC lässt sich zwei Jahre zeit.

2.: Im Jahr 14 wird Sonra-4 besiedelt, der 57 Jahre später in Argon umbenannt wird und nochmal 31 Jahre später in Argon Prime.

3.: 24 Jahre vor der X-Zeitrechnung wurde das Erdtor bewusst zerstört, damit die TF keine Chance haben, zurück zu kommen.
Hmmm ... Ich würde abwarten, was die demnächst erscheinende Enzyklopädie dazu sagt.

Sir Boro Pi

Teladi Profit
Posts: 1234
Joined: Sat, 19. Apr 08, 10:07

Post by Teladi Profit » Fri, 24. Sep 10, 18:38

Ich mein ja bloß ...
Wenn er sich ernsthaft damit befaßt einen X-Roman zu schreiben, dann sollte man auch entsprechend Kommentare und Kritiken verfaßen.
Schaden tut's bestimmt nicht. ;) Hast du bei mir ja auch so gemacht. :P
Zudem hab' ich eh einen Link zum X-Lexikon geposted. Ist ja nicht so, daß ich seine Fragen unbeantwortet lassen wollte. Ebenso hat er nun ein Nachschlagewerk (das eher mehr als weniger korrekt ist). ^^
Kreativität ohne Grenzen!
http://forum.bosl.info

User avatar
Yomyo
Posts: 81
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:10
x3tc

Post by Yomyo » Fri, 24. Sep 10, 20:41

Hey ho,

erst eimal danke (wobei ich das X-Lexikon so gut wie auswendig kenne :wink:)

Jemand mit so viel Grundwissen kann mir sicherlich sagen, aus wie vielen rautenförmigen Bauteilen der Torus Aeternal bestand.


das ist eigentlich ganz einfach! Moment ich flieg das mal ab...!
(Also jetzt nicht)

A = Äquatorlänge (12.756,26817 km)
B = Anzahl von rautenvörmigen Bauteilen pro km
C = Ergebnis :roll:

A*B=C :gruebel:

GZ: Morgen schreib ich weiter!

Freundliche Grüße

Yomyo

:khaak: :boron: :pirat: :paranid: :split: :teladi: :xenon:

Kozaki
Posts: 1273
Joined: Mon, 3. Mar 08, 17:42
x3tc

Post by Kozaki » Fri, 24. Sep 10, 23:16

Du kannst nicht die Äquatorlänge nehmen, da das Ding im Orbit ist, das musst du bei der Berechnung mit einbeziehen.

Sorry, das konnte ich nicht so stehen lassen :P

User avatar
Yomyo
Posts: 81
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:10
x3tc

Post by Yomyo » Sat, 25. Sep 10, 16:16

Tag,

Der Torus is 200km von der Erde entfernt... also doch ein bisschen länger ;-)

"...denn es ist so. Ich brauche meine tägliche Ration FUN..."
Abschnitt aus meinen Gedanken

Yom

Cpt.Jericho
Posts: 4503
Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
x3tc

Post by Cpt.Jericho » Sat, 25. Sep 10, 17:27

Yomyo wrote:A = Äquatorlänge (12.756,26817 km)
Ist das nicht der mittlere Erddurchmesser? :gruebel:
Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003

-=FL=- UniversE
Posts: 1171
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE » Sat, 25. Sep 10, 17:37

Bevor ihr euch noch einen abbrecht:

die Antwort lautet 0.... es sind nämlich überhaupt GAR KEINE rauetenförmigen Bauteile, sondern rechteckige - nämlich vierzig ^^

Quelle:
Wächter der Erde

Boro Pi
Posts: 3767
Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
x3tc

Ich bin der Teil eines Teils

Post by Boro Pi » Sat, 25. Sep 10, 17:58

Friede,

waren es nicht 400? :gruebel:

Wie dem auch sei, dass war die Anzahl der Sektionen. Über die Zahl der Bauteile welcher form auch immer ist damit naturgemäß noch nichts ausgesagt, da jede Sektion aus mutmaßlich Millionen Bauteilen zusammen gesetzt worden sein dürfte.

Aber vielleicht sollten wir diese Frage nicht weiter verfolgen...

Sir Boro Pi - inkonsequent

-=FL=- UniversE
Posts: 1171
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE » Sat, 25. Sep 10, 20:17

Das kommt davon, wenn die Finger schneller sind, als das Hirn. Natürlich sind es vierhundert Rechtecke, Seite 313 in Wächter der Erde. Vierzig ist die Zahl in tausend Kilometern, die ungefähr dem Erdumfang entspricht.

Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Informationen erst sortieren und dann veräußern^^

@Yomyo:
Wo bleibt der nächste Teil? ;)

User avatar
Yomyo
Posts: 81
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:10
x3tc

Post by Yomyo » Sun, 26. Sep 10, 13:34

Yo,
Wo bleibt der nächste Teil?
Ha! ich schreibe gerade... mhm!

also bald,

MfG

Yom

User avatar
Yomyo
Posts: 81
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:10
x3tc

Post by Yomyo » Tue, 28. Sep 10, 21:03

Soviel zum nächsten Kapitel:

Visit my HP


Natürlich bin ich weiter...


Yom

-=FL=- UniversE
Posts: 1171
Joined: Sat, 31. Dec 05, 13:36
x4

Post by -=FL=- UniversE » Tue, 28. Sep 10, 21:11

Ähm.. lass dir ruhig Zeit. Aber wenn du was auslieferst, dann bitte alles.

Btw.:

Ich würde ein "unter Wasser gesetztes Raumschiff" daraus machen, auch wenn die Formulierung dann immer noch etwas merkwürdig ist (vor allen Dingen für jemanden, der den natürlichen Lebensraum eines Boronen nicht kennt).

Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski » Wed, 29. Sep 10, 09:00

Cooles Kapitel! Genau 10 Worte! :D

Das unterwassergesetze Raumschiff könntest du vielleicht zu einem mit Wasser gefüllten Raumschiff machen.
Oder so...

Grüße
Glumski

Andymann
Posts: 170
Joined: Sat, 16. Jun 07, 23:23
xr

Post by Andymann » Wed, 29. Sep 10, 12:08

Hallolo,
was die Leute alles zum Korrigieren finden, erinnert mich an meine Bachelorarbeit.
Ich habe auch noch paar Kleinigkeiten gefunden:

Er landete sein Fluggefährt nahe der Haustür, nahm drei Schachteln aus der Warmhaltebox und stieg ab um kurz darauf einem glücklichen Argonen in die Hand zu drücken.

Zum Ende des Satzes fehlt, denke ich, ein Wort, dass sich auf die Schachteln bezieht.

mit den Händen in den Taschen ihrer braunen Jacke trabte Swea Wilson

Das M von mit ist klein geraten.

Swea kam an eine Weggabelung, wo sie stehen blieb

Ich weiß nicht, wie das die Alteingesessenen sehen, aber wenn man das wo durch an der ersetzt, dann klingt das eventuell etwas besser.

sich den, rechten Weg zu nehmen

Komma zu viel. :)

Einige Meter weiter begannen wieder rechts und links wieder Büsche

Ich denke eins weniger macht es auch.


Ich bin mal gespannt, was die Frau so wichtig macht, dass sie sich in einem unbekannten Raum befindet. Gefühlsmäßig würde ich meinen, dass ihr Bein nicht wirklich gebrochen ist, oder? Alles absolut fringe. :)

User avatar
Yomyo
Posts: 81
Joined: Mon, 26. Jul 10, 19:10
x3tc

Post by Yomyo » Wed, 29. Sep 10, 13:10

Yo,
Alles absolut fringe. Smile
Ich mag Zitate. Lol

Wusstet ihr das der Torus Aeternal übersetzt Ewiger Wulst/Ewiger Strick heißt? Hab ich heute in Latein rausgefunden :D!


Verbessert,

Yom

Return to “Kreative Zone”