Page 1 of 1

Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Sun, 10. Apr 22, 12:23
by Mr_Riva
Hallo Ihr Piloten der Nacht!
Nachdem bei mir leider langsam das Ende von Helges 5. Buchs aus dem X-Universum naht, wollte ich mal in die Runde fragen, ob der ein oder andere geschätzte Pilot für mich einen Lese-Tipp hat. Also irgend etwas in der Art, dem die X-Bücher nahe kommen.

Ich hatte in letzter Zeit unter anderem die ersten beiden Bücher aus der „Die Verschollene Flotte“-Reihe von Jack Campbell gelesen. Ich hatte dabei aber festgestellt, dass Military SiFi für mich nicht so das richtige ist – ist mir ehrlich gesagt etwas zu zu einseitig und langweilig, weil zu wenig Handlung.
Von Andreas Brandhorst hatte ich z.B. „Das Netz der Sterne“ gelesen. Er hat eine wirklich gute, interessante Schreibe – nur leider gleitet das meist am Ende ins Mystische ab – was mir überhaut gar nicht zusagt. :sceptic:

Also nochmal in die Runde gefragt:
Was ist eurer Meinung nach lesenswert im Vergleich zu den X-Büchern? :gruebel:
Oder habt Ihr andere Empfehlungen von SiFi-Büchern, die euch gut gefallen haben?

Gruß
Mr. Riva

Re: Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Sun, 10. Apr 22, 14:19
by arragon0815
Nun, mir fällt nur die Perry Rhodan Reihe ein.
Solltest Du bei Band 1 anfangen (Empfohlen), dann hast ausgesorgt...
Band 1 der Bücherreihe, gibt auch die Heftreihe... :wink:

Re: Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Sun, 10. Apr 22, 14:57
by chew-ie
@Mr_Riva

Ich kann dir Die Hyperion Gesänge von Dan Simmons empfehlen.

Re: Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Sun, 10. Apr 22, 17:10
by Uwe Poppel
Vor paar Jahren hatte ich die SF-Romane von Kristine Kathryn Rusch verschlungen, insbesondere die Miles-Flint-SF-Krimi-Reihe gefiel mir (https://www.buechertreff.de/buchreihe/1 ... ihenfolge/). Sie hat auch zu StarTrek und StarWars Romane geschrieben.

Re: Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Sun, 10. Apr 22, 17:20
by Mr_Riva
Danke euch für eure Vorschläge.
Perry Rhodan hatte ich bisher immer einen Bogen gemacht, da es auf Groschenromanen basiert und schon 'ne Weile auf den Buckel hat :mrgreen:
Ich werde aber definitiv mal den 1. Band probieren.

Und die Hyperion Gesänge haben recht gute Kritiken - kuck ich auch mal rein - Danke.

Ich verstehe auch nicht, warum SiFi immer so viel mit Tot, Untergang und Horror zu tun haben muss. Action und Spannung, Technik und Wissenschaft kann es doch auch ohne diese Komponenten geben und ist doch total abwechslungsreich genug! Der Weltraum kann doch so schön sein, siehe das X-Universum. Ich glaube, ich bin zu alt für fiese Welt. :|

Re: Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Sun, 10. Apr 22, 18:37
by Mr_Riva
Uwe Poppel wrote:
Sun, 10. Apr 22, 17:10
Vor paar Jahren hatte ich die SF-Romane von Kristine Kathryn Rusch verschlungen, insbesondere die Miles-Flint-SF-Krimi-Reihe gefiel mir (https://www.buechertreff.de/buchreihe/1 ... ihenfolge/). Sie hat auch zu StarTrek und StarWars Romane geschrieben.
Auch interessant, danke :)

Re: Kennt jemand Lese-Tipps in der Art der tollen X-Bücher?

Posted: Fri, 24. Feb 23, 14:26
by Mr_Riva
Ich habe jetzt eine Buchreihe entdeckt, die zumindest in die Nähe der X-Romane kommt, aber auch nicht annähernd erreichen kann:
"Die Gallagher-Chroniken".

Man sollte aber keine große Literatur erwarten. Es ist spannend, kurzweilig, actionreich und ab und an auch recht witzig. Letzteres hängt damit zusammen, dass das Sprachprogramm von Captain Gallaghers Schiff so angepasst wurde, dass es sehr menschlich kommunizieren kann. Damit sollte verhindert werden, dass der Hauptprotagonist auf längeren Raumreisen nervlich verblödet. Das führt zu manch komischen Dialogen, manchmal etwas übertrieben, aber nach dem ersten Buch wird es spürbar angenehmer. Und beim Lesen kann man sich durchaus das X-Universum mit seinen Schiffen und Stationen gut dabei vorstellen.

Zumindest ich fühle mich bisher gut unterhalten. Und für 2,99 Credits pro Buch für den Kindle macht man nicht falsch. (Ich lade mit bei diesen Versuchen meist eine Leseprobe herunter, dann merk ich gleich, ob das etwas für mich ist.)

Wenn jemand noch Buch-Empfehlungen hat, immer her damit :)