[SIGNIERT] [12-08-05] Warenlogistiksoftware MK1

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 15. Aug 05, 15:46

Promo wrote:heißt das, dass man den handelscomputer vorher nicht entfernen durfte?!? habe das nämlich bei einigen gemacht, ist aber eigentlich nix passiert. zumindest nix was mir aufgefallen wär.
Überhaupt nicht. Die Ränge werden nach der tatsächlichen Flugzeit bestimmt. Wenn die Stationsliste eines Piloten geändert werden soll, musst Du allerdings die Handelscomputer Erweiterung noch mal kurz einsetzen.
Promo wrote:es wird nämlich dann bei beiden schiffen nach dem tausch der rang wieder komplett entfernt (also steht nur noch ein pilotenname da) und erst auf anfrage nach dem status bekommt der entsprechende pilot wieder einen rang (dann allerdings den richtigen, also den getauschten).
weiß nicht ob das so gewollt ist oder obs nicht anders geht, auf jeden fall isses so. die funktionalität ist aber gegeben, also eher ein optisches problem.
Jetzt verstehe ich auch was Du mit "Rang entfernt" meinst. Mit der Funktion können HMK3-, HEK- und WLS-Piloten umgesetzt werden. Da das Skript nicht weiß welche Erweiterung und zukünftig nutzen willst, wird erst mal nur der Pilotenname angezeigt. Ein Piloten kann nämlich HMK3-, HEK- und WLS-Pilot zur gleichen Zeit und mit verschieden Rängen sein.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo » Mon, 15. Aug 05, 16:33

Lucike wrote:
Promo wrote:heißt das, dass man den handelscomputer vorher nicht entfernen durfte?!? habe das nämlich bei einigen gemacht, ist aber eigentlich nix passiert. zumindest nix was mir aufgefallen wär.
Überhaupt nicht. Die Ränge werden nach der tatsächlichen Flugzeit bestimmt. Wenn die Stationsliste eines Piloten geändert werden soll, musst Du allerdings die Handelscomputer Erweiterung noch mal kurz einsetzen.
ähm, nur um nochmal GANZ sicher zu gehen: der handelscomputer ist doch eigentlich nur dazu da, damit der pilot in seinen rängen weiter aufsteigt. und wenn ich NICHT WILL dass er aufsteigt, nehme ich den handelscomputer einfach raus. so steht es zumindest in der beschreibung drin, und so funktioniert es meines wissens nach aus.

wenn ich jetz einfach nur die stationsliste ändern will, also die liefer- und abholstationen, dann brauch ich ja nur die warenlogistik, und nicht den handelscomputer, oder??
Lucike wrote:Jetzt verstehe ich auch was Du mit "Rang entfernt" meinst. Mit der Funktion können HMK3-, HEK- und WLS-Piloten umgesetzt werden. Da das Skript nicht weiß welche Erweiterung und zukünftig nutzen willst, wird erst mal nur der Pilotenname angezeigt. Ein Piloten kann nämlich HMK3-, HEK- und WLS-Pilot zur gleichen Zeit und mit verschieden Rängen sein.
ah, das erklärt natürlich einiges ^^
also dann funktionierts genau so wie es sollte :)

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 15. Aug 05, 17:18

Promo wrote:wenn ich jetz einfach nur die stationsliste ändern will, also die liefer- und abholstationen, dann brauch ich ja nur die warenlogistik, und nicht den handelscomputer, oder??
Richtig, nur wenn der Pilot befördert werden soll brauchst Du die Handelscomputer Erweiterung einsetzen.

Ich hatte dich eben mit bugatti verwechselt. Er hat mitten im Flug die Handelscomputer Erweiterung ausgebaut. Der Pilot wurde degradiert, hat aber trotzdem seinen Dienst verrichtet. Hier müsste man bei Änderungen noch mal die Handelscomputer Erweiterung einsetzen.

Gruß
Lucike
Image

Deleted User

Post by Deleted User » Mon, 15. Aug 05, 17:41

Musste man also wurde das mit dem Minipatch geändert wenn ich richtig verstanden habe :?

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 15. Aug 05, 18:00

MacGyver8472 wrote:Musste man also wurde das mit dem Minipatch geändert wenn ich richtig verstanden habe :?
Ja, richtig.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo » Wed, 24. Aug 05, 17:22

hab was gefunden das ich etwas merkwürdig finde, und zwar fliegen 2 meiner piloten (beides kuriere) die jeweils 2 abhol- und 2 lieferstationen zugewiesen haben immer nur EINE von den beiden an (die heimatbasis) und auf der anderen stapelt sich das zeug und wird nicht weggekarrt. haben aber beide frachtscanner installiert. liegt das vielleicht an ihrem rang, dass sie den einfach nocht nicht benutzen? oder könnte das irgendein fehler sein? in der anleitung steht nämlich nichts weiter darüber, nur dass mit eingebautem frachtscanner eben den lagerbestand mit einberechnet wird, nicht aber dass ein bestimmtes level dazu nötig wäre.habe auch schon die listen neu erstellt und die software neu gestartet, aber am verhalten hat sich nichts geändert. naja werde das erstmal weiter beobachten, wenn jemand ne lösung dafür oder antwort darauf hat wäre das spitze.

EDIT: ach, vergesst die sache einfach. manchmal könnte ich mich.....

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Wed, 24. Aug 05, 18:33

Promo wrote:EDIT: ach, vergesst die sache einfach. manchmal könnte ich mich.....
Ne, vergessen wird hier nichts. ;) Hast Du dich nur geirrt, ist noch etwas unklar oder hast Du wirklich einen Fehler entdeckt?

Die Sache mit dem Frachtscanner ist recht einfach. Eine kleine Routine sortiert die Fabriken nach Lagerbestand und diese Liste wird einfach abgeflogen. Allerdings wird die Heimatbasis immer als erstes berücksichtigt, da er sich dort sowieso aufhält.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo » Wed, 24. Aug 05, 22:32

naja, also bei dem einen hatte ich einfach einen zu kleinen transporter eingesetzt. der hat praktisch immer an dem ersten agrarzentrum sich vollladen können. das hat er gemacht bis das zweite agrarzentrum voll war, dann hat er beim zweiten geholt (das war 2 minuten nach dem obigen post der fall ^^). und der andere pilot hat auch beim nächsten mal holen die volle fabrik angeflogen, und nicht mehr die fast leere.

es war mir nur aufgefallen, weil halt die unterschiede schon extrem waren. bei der einen siliziummine noch 10 stück drin, die andere war randvoll. bei den agrarzentren dasselbe, bei der einen noch 300 stück drin, bei der anderen 3000. was ich zuerst nicht bedacht hatte war, dass ich bei den agrarzentren ja voll den kleinen kaiman-transporter genommen hatte wo fast nix reinpasst, daher hat er sich scheinbar immer bei seiner heimatbasis geholt, weil er ja immer vollmachen konnte. und bei dem anderen, keine ahnung, war auf jeden fall ein ähnliches bild.

naja, und jetz haben sie sich ihr zeug eben doch bei den vollen fabriken dann geholt. wobei das schon seltsam ist, überall anders wird es eigentlich recht gleichmäßig abgeholt....


ach übrigens, wäre es möglich dass sich die transporter, bei denen sich liefer- oder abholstationen überschneiden, untereinander absprechen? so ähnlich wie bei der handelserweiterungssoftware? hatte es nämlich jetzt dass ich 2 frachter gemacht habe die jeweils 5 fabriken versorgen. aber die hatten halt nicht genug kapazität, dann hab ich noch einen zusätzlich gemacht der alle 10 fabriken als ziel hatte, um die versorgung so quasi zu ergänzen. jetz hat der neue 10er transporter sich aber immer mit einem von den beiden anderen überschnitten beim ausliefern. und auch beim abholen habe ich das gefühl dass teilweise von allen dieselbe station angeflogen wird (die mit dem momentan meisten lagerbestand eben), und das is teilweise schon problematisch, weil wenn da mal eben 2 oder 3 delphine kurz nacheinander ans SKW anrücken gibt es da mitunter schonmal transporter die nur halbvoll rumfliegen weil ihnen schon alles weggeschnappt wurde, obwohl daneben noch 2 SKWs stehen die auch noch ware drin haben, nur eben ein paar-hundert weniger.
hoffe du verstehst was ich meine ^^

vielleicht is das ja auch schon drin, hab es noch nicht soooo genau geprüft, aber wenn ich hier grad schreib frag ich halt gleich mal, du kannst mir ja bestimmt sagen ob sowas schon eingebaut ist :)

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Thu, 25. Aug 05, 20:16

Ich habe natürlich schon über eine Zusammenarbeit der Piloten nachgedacht, die der selben Heimatbasis angehören. Auch habe ich über "Anhänger" nachgedacht. Das sind Frachter die dem WLS-Frachter folgen und der Pilot kann über dessen Frachtraum verfügen.

Aber für mich ist erst mal wichtiger die Handelsstationen und Ausrüstungsdocks mehr einzubeziehen.

Jetzt sind Transporte zu den ADs und TLs möglich. Es sollen noch Verbindungen zwischen den Handelsstationen geschaffen werden. Zudem soll auch eine Verbindung von einem AD oder einer HS zu einer Fabrik möglich sein. Das ist auch ein großer Wunsch der englischen Community. Und dann widme ich mich der Logistik in der Logistik. ;)

Jetzt kommt aber zuerst mal der Völkerwiederaufbau, gefolgt vom großen Völkerkrieg von STM und zuletzt die Weiterentwicklung der WLS. Ist das alles soweit fertig, dann kommt die Völkerfabrikenerweiterung. Ich hoffe nur ich werde von X³ nicht überholt. ;)

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Promo
Posts: 313
Joined: Thu, 20. Jan 05, 17:46
x2

Post by Promo » Thu, 25. Aug 05, 22:21

völkerwiederaufbau, völkerkrieg, völkerfabrikenerweiterung, irgendwie hört sich das alles sehr interessant an. ^^
denke wenn sowas dafür kommt, kann man ruhig noch ein wenig auf die WLS-erweiterungen warten. wobei ich im moment weder AD noch HS hab und daher vermutlich etwas leichter drauf verzichten kann als andere :)

wie weit bist du/seit ihr/sind die denn mit diesen scripten? oder ist noch alles in der planungsphase?

Deleted User

Post by Deleted User » Thu, 25. Aug 05, 22:29

Wie wäre es wenn du einfach mal die [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] zu rate ziehst :wink:
Eingentlich gibt es zu allen Scripten schon eine Version die mehr oder weniger ausgereift ist.

Starpilot738
Posts: 41
Joined: Mon, 2. Feb 04, 18:10
x3

Post by Starpilot738 » Mon, 29. Aug 05, 07:04

Hi, erst mal großes Lob: das Script ist geil.
Wenn du schon am Weiterentwickeln bist, hier eine Sache, die ich gerne hätte:Belieferung von Ad´s mit Energiezellen.Mit der alten SDS funktionierte das, jetzt erklärt mir der Pilot, wenn ich ein Ad hinzufügen will, das das Ad die Waren nicht als Resource oder so braucht: funzt also net:mit Schilden z.B. klappt es.Ich vermute mal das man die Ads nur mit den Waren beliefern lassen kann, die es dort standartmässig zu kaufen gibt.Oder?(Ach ja Silizium lasse ich auch an die Ads liefern mit der alten SDS, mit WLS hab ich es noch nicht probiert, denke das dies aber auch nicht funktioniert.Hat das schon mal jemand getestet?)

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 29. Aug 05, 07:20

Starpilot738 wrote:Hat das schon mal jemand getestet?
Natürlich geht das. ;)
Hilfskurier
Der Hilfskurier kann von zwei Lieferanten Waren abholen und an fünf Verbraucher liefern. Darüber hinaus kann er Ausrüstungsdocks und Handelsstationen als Verbraucher beliefern. Der Hilfskurier bekommt 10 Credits pro Flugmizura nach jedem Flug ausbezahlt.
Zudem muss die Ware im AD verfügbar sein, muss also dort eingerichtet sein.

Gruß
Lucike
Image

Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] » Thu, 1. Sep 05, 21:23

Hi, bin nun auch zurück, weis nich obs jemand merkte oder nich :wink: mir auch egal :D .

aber mal zu meinem Prob: wenn ich die Software Starte (Wissen noch von SDS)( Sollte man Stazionen aussuchen können, und so weiter (das Programm macht alles von Selbst)) soll ich n Betrag eingeben :? . mach ich doch Glatt 1.000.000 Credit, und dann :? :? nixmer.
dann warte ich, aber das Teil macht nix :shock:
was kann ich tuhn?
Villeicht bin ich auch zu Blöd dafür :?: ka

Lydima
Posts: 264
Joined: Sat, 5. Jun 04, 16:43
x3tc

Post by Lydima » Thu, 1. Sep 05, 22:31

@Nopileo: Weiss ja nicht, ob dich jemand vermisst hat, trotzdem erstmal Hallo.

Dann zu deinem Problem:

1. Die WLS ist ganz anders als die SDS
2. Betrag eingeben nach dem Start besagt: Du gibst den Preis pro Einheit des Produktes ein, bei -1 wird der eingestellte Wert der Station genommen. Da sind 1.000.000 schon etwas viel, Oder?
3. Es kann ja nicht funktionieren, da du nur die WLS gestartet hast, musst in den Kommandoslots noch die Stationen auswählen, die der Frachter anfliegen soll. Er vertickert natürlich nur die Waren der Heimatbasis, wobei er aber nach den Schulungen von mehreren Stationen abholen und ausliefern kann.

Und ....
4. (Wollt ich schon lang mal machen): Es gibt eine wunderschöne Readme, in der steht alles drin! :D
Das Leben ist hart ! Aber .... ungerecht !

Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] » Thu, 1. Sep 05, 23:41

1.: SDS Hies sie, die ich hatte, Stazionen aussuchen und der Rest ging von allein...
(Wissen noch von SDS)( Sollte man Stazionen aussuchen können, und so weiter (das Programm macht alles von Selbst))
... lesen sollte man.

2.: Gemacht, mal sehen ... da Stazion nun von mir versorgt wurde :roll:

3.: Wie 1.

4.: Hatte sie nich gefunden. :shock:

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 2. Sep 05, 10:08

Nopileo wrote:aber mal zu meinem Prob: wenn ich die Software Starte (Wissen noch von SDS)( Sollte man Stazionen aussuchen können, und so weiter (das Programm macht alles von Selbst)) soll ich n Betrag eingeben
Nopileo wrote: ... lesen sollte man.
... verständlich schreiben sollte man.

Tut mir leid, ich habe den Satz immer noch nicht verstanden. Ich könnte es wirklich nur erahnen.

Gruß
Lucike
Image

Nopileo [USC]
Posts: 366
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Nopileo [USC] » Fri, 2. Sep 05, 15:38

Tut mir leid, ich habe den Satz immer noch nicht verstanden. Ich könnte es wirklich nur erahnen.
Also nochmal von forne:

SDS Starten, Stazionen aussuchen, der rest machte es von selbst (Prüfen was gebraucht wird (was welche stazion Brauchte) Liefern :D )

Readme hab ich immer noch nich gefunden ...

und nun hama 15:40 und ich teste momentan :wink: ... also mal warten, ach ja... bei einem Schiff will das nich so angehen, heimatstazion is in Argon Prime, schiff in Königstal (versehentlich n Boron als Pilot gekauft :shock: ) aber es Fliegt nich heim :?

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 2. Sep 05, 17:33

Nopileo wrote:Readme hab ich immer noch nich gefunden ...
Start -> Programme -> X² All In One Bonuspaket
Nopileo wrote:bei einem Schiff will das nich so angehen, heimatstazion is in Argon Prime, schiff in Königstal (versehentlich n Boron als Pilot gekauft :shock: ) aber es Fliegt nich heim :?
Hast Du per Kommando-Slot Zielfabriken angegeben? Wenn der Pilot keine Zielfabriken hat, dann bricht er das Kommando nach 20 Sekunden ab.

Gruß
Lucike
Image

Lydima
Posts: 264
Joined: Sat, 5. Jun 04, 16:43
x3tc

Post by Lydima » Fri, 2. Sep 05, 21:05

@Nopileo
Tut mir leid, wenn ich dich mit dem Beitrag geärgert haben sollte. Manchmal hilft es schon, wenn die Beiträge etwas verständlicher geschrieben würden. :wink:

Wo du die Readme findest hat dir ja Lucike schon geschrieben.

Kann es bei deinem Problem mit dem Boronen auch daran liegen, daß die WLS die Stationen nur anfliegt wenn auf den Verbrauchersstationen ein Mangel von mindestens 10 % herrscht, oder die Lager des Produktes mit mindestens 10 % gefüllt sind (Steht wenigstens so in der Readme)?
Prüf das mal, vielleicht sind die Stationen ja noch voll bzw. leer, weil du manuell beliefert hast.

P.S. Die erforderliche Schiffsausrüstung hat er ja sicherlich schon??
Das Leben ist hart ! Aber .... ungerecht !

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”