Page 3 of 3

Re: 7950x3d und x4

Posted: Sun, 5. Mar 23, 21:10
by HeinzS
Homerclon wrote:
Sun, 5. Mar 23, 20:24
40% ist das Minimum, was man erwarten können sollte.
ich bezog mich nur auf X4, das wohl wie Ages of Empire 4 stark von der Single Thread Performance abhängt.

Re: 7950x3d und x4

Posted: Sun, 5. Mar 23, 23:41
by Homerclon
Das es sich nur auf X4 bezog, hatte ich verstanden. Das war auch die explizite Frage von Dichten.
Leider lässt sich die Erfahrung keines anderes Spiels auf X4 mit Gewissheit übertragen, weil nicht gut genug bekannt ist ob und wie hoch Einfluss des 3D-Cache bei X4 - Egosoft nutzt ja eine selbst entwickelte Engine. Einen Einfluss komplett ausschließen würde ich nicht, da schon mehrere im Forum gepostet hatten, das schnellerer RAM die Leistung in X4 verbesserte. Es ist daher sehr wahrscheinlich das der Cache die Leistung in X4 steigert, leider nicht wie stark.

Im CPU & Scores Thread im englischen Forenbereich, gibts zwar Einträge mit dem 5800X3D, nur fehlt es an guten geeigneten Vergleichsmöglichkeiten. Entweder wegen abweichender Einstellungen, größere Unterschiede in der Spielversion, oder gänzlich ungeeigneter Einstellungen (bspw. zu hohe Auflösung (= GPU-Limit nicht auszuschließen), alles Details auf Niedrig (= CPU-Last wurde reduziert))

Einigermaßen geeignet sind die Angaben eines Nutzers, der von einem 1700X auf einen 5800X3D aufgerüstet hat (klick mich). Leider ohne Angabe der Auflösung. Da er in einem ersten Schritt die GraKa aufgerüstet hatte, und bei der ursprüngliche durch Übertaktung die Leistung verbessert werden konnte, wird es vermutlich eine zu hohe Auflösung sein um einen GPU-Limit ausschließen zu können.
Zudem muss man hier bedenken, das der 1700X durch langsamen RAM ausgebremst wurde. Mit schnellerem RAM hätte der 1700X also ein besseres Ergebnis erzielt - der 5800X3D hat zwar besseren RAM zur Seite gestellt bekommen, nur hat bei diesem schneller RAM kaum Einfluss auf die Leistung.
Jedenfalls bewegt sich bei diesem Nutzer der Zugewinn je nach gemessenen Szenario zwischen enttäuschenden +37,5% und ganz ordentlichen +72,72%.

Direkt darauf folgend ist noch ein Beitrag von einem Nutzer mit einem 7900X3D, leider auch ohne Angabe der Auflösung. Aber die GraKa hat immerhin ein ähnliches, sehr hohes Leistungsniveau.
Verglichen mit dem vorherigen Nutzer mit dem 5800X3D, hat der 7900X3D-Nutzer nochmal um 14,12% bis 23,68% mehr FPS erzielen können.

Re: 7950x3d und x4

Posted: Mon, 6. Mar 23, 02:17
by Tommzen
Homerclon wrote:
Sun, 5. Mar 23, 02:31
Was willst du mit der PPI? Da könntest genauso gut danach fragen, welche Maus er verwendet, oder was er am liebsten trinkt während er zockt.

Nebenbei: Der Threadersteller hat keine Angabe dazu gemacht, was er in seinem PC verbaut hat. Ich vermute eher, er fragt sich, ob es sich lohnt für X4 auf einen 7950X3D aufzurüsten.
Der Nutzer Arsaneus hat jedoch geschrieben, das er von einem 5900X auf einen 7950X3D aufgerüstet hat.
2k, 4k, 8k ist Marketing gebluba wenn du mich fragst. Die Pixeldichte ist da viel Aussagekräftiger. ^^

Re: 7950x3d und x4

Posted: Mon, 6. Mar 23, 04:33
by Homerclon
Nur das die Pixeldichte sich auf die Leistungsanforderung überhaupt nicht auswirkt. Die Pixeldichte beschreibt nur, wie viele Pixel auf einem Quadratzoll (im Falle von ppi) untergebracht sind. Dem PC ist es völlig egal, auf was für einer Flache du das Bild darstellst, das kann ein einziger Atom oder eine Leinwand so groß wie die Sonne sein.

Die Bildqualität profitiert von einer höheren ppi, das ist Richtig, und wird auch von Apple als "Retina-Display" vermarktet. Aber der sichtbare Gewinn ist nicht Endlos, und mit zunehmenden Alter lässt auch die Sehkraft des Auges nach, womit der sichtbare Vorteil früher erreicht wird.
Dennoch ist die ppi alleine nicht entscheidend über die Bildqualität.

Die Darstellung eines Bildes auf einem Bildschirm kann man sich wie ein Mosaik vorstellen.
Dabei bestimmt die Auflösung wie viele Mosaiksteinchen (die Pixel) man hat. Was auch bedeutet: umso mehr Steinchen, umso detaillierter kann das Bild werden.
Abhängig von der Fläche, werden Größe und Entfernung der Steinchen zueinander bestimmt.

Wie gut das Bild letztendlich wirkt, hängt davon ab aus welcher Entfernung man es betrachtet.
FullHD kann aus 1m Entfernung gut aussehen, oder auch noch aus >100m. Bspw. auf einem Stadionbildschirm, hat, und braucht man keine so hohe ppi wie bei einem TV oder PC-Bildschirm.

Um von der höheren Auflösung profitieren zu können, braucht es aber auch detailliertes Bildmaterial. Eine im selben Braunton gehaltene braune Fläche sieht nicht besser aus, nur weil man die Auflösung von 100x100 auf 100.000x100.000 erhöht, da macht es genauso wenig einen Unterschied ob man eine ppi von 10 oder 1000 hat.


Ich mag auch lieber eine etwas höhere ppi, aber man sollte diese nicht zu wichtig nehmen, ignorieren ist jedoch ein Fehler. Wie bei so vielem, bestimmen mehrere Faktoren das Ergebnis.


Jetzt haben wir uns aber deutlich vom Thema entfernt, 'tschuldigung @Mods.

Re: 7950x3d und x4

Posted: Mon, 6. Mar 23, 15:04
by Uwe Poppel
@Homerclon hat sowas von Recht. :roll:
Ich bin der Meinung, dass dieser Thread inzwischen besser im OffTopic aufgehoben ist...

Re: 7950x3d und x4

Posted: Mon, 6. Mar 23, 15:16
by HeinzS
es gäbe auch noch den technischen Bereich. :)

Re: 7950x3d und x4

Posted: Mon, 6. Mar 23, 15:19
by Uwe Poppel
HeinzS wrote:
Mon, 6. Mar 23, 15:16
es gäbe auch noch den technischen Bereich. :)
Sicher, für Probleme mit X4, aber in diesem Thread geht es inzwischen mMn hauptsächlich um eine Hardware-Diskussion.