Welcher Prozessor für X3? oder Intel vs AMD

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
EVA-01
Posts: 456
Joined: Sun, 1. Feb 04, 13:46
x2

Post by EVA-01 » Fri, 9. Sep 05, 17:47

Stevmon wrote:Eindeutig INTEL, jetzt nix gegen AMD, aber die INTEL 600er Serie zieht den AMD ab. Denn die Serie von INTEL verfügt ebenfalls über 64-bit und SSE3 Befehlsatz.Hab damit nur positive Erfahrungen gemacht und der Prozessor bleibt wesentlich kühler als mein alter. :D

Hmm.. Zeig mir mal bitte einen Test, wo ein "Intel P4 64bit 3.6ghz" (440€) einen "Athlon 64 3500+ `venice`"(200€) in irgendeinem Bereich schlägt !


Bin gespannt, was kommt ^^






Mfg

Diamonddragon
Posts: 1957
Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
x3tc

Post by Diamonddragon » Fri, 9. Sep 05, 20:51

Stevmon wrote:Eindeutig INTEL, jetzt nix gegen AMD, aber die INTEL 600er Serie zieht den AMD ab. Denn die Serie von INTEL verfügt ebenfalls über 64-bit und SSE3 Befehlsatz.Hab damit nur positive Erfahrungen gemacht und der Prozessor bleibt wesentlich kühler als mein alter. :D
Wow, die hat SSE3, weils ja soo viele Programme gibt, die das Nutzen für Privtanwender.... und 64 bit is auch noch relativ am Anfang, da Windows eh nur noch Beta ist und ka, einige Linux Distris sollen schon 64bit sein, aber wie viel Software es da gibt, ka.

Und Intels Prozzis haben auch net grade wenig "Abwärme", glaube dass die zur Zeit viel mehr TDP oder wie das heißt haben als die AMD Prozessoren.
Ich bin auch auf AMD's Seite, kurz und knackig die Standpunkte:
-viel besserer Preis bei gleicher Leistung (Benchmarks zählen, keine stupiden Mhz, wann kapieren das endlich alle?)
-wie gerade gesagt, Mhz zählen net, da bei AMD pro Takt mehr berechnet wird als bei Intel
-Intels HT mag gut sein, aber bei Spielen und meinen paar Programmen lohnt sich der immense Preis nicht!
-bei AMD gibts nen 64-bit 3200+ für an die 120€, bei Intel kann ich da nicht mal in der Nähe denken!
-warum Amd? Weil die gleich paar Kilometer von hier in Dresden ein, zwei Werke haben und hoffentlich noch in wenigen Jahren ein 3. bauen werden!
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste

User avatar
EVA-01
Posts: 456
Joined: Sun, 1. Feb 04, 13:46
x2

Post by EVA-01 » Fri, 9. Sep 05, 23:31

EVA-01 wrote:
Stevmon wrote:Eindeutig INTEL, jetzt nix gegen AMD, aber die INTEL 600er Serie zieht den AMD ab. Denn die Serie von INTEL verfügt ebenfalls über 64-bit und SSE3 Befehlsatz.Hab damit nur positive Erfahrungen gemacht und der Prozessor bleibt wesentlich kühler als mein alter. :D

Hmm.. Zeig mir mal bitte einen Test, wo ein "Intel P4 64bit 3.6ghz" (440€) einen "Athlon 64 3500+ `venice`"(200€) in irgendeinem Bereich schlägt !


Bin gespannt, was kommt ^^






Mfg




:thumb_up: Antwort ??? Oder findet ihr gerade keinen TEST, der euren Vorstellungen entspricht ^^ :lol:




Mfg

rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 » Sat, 10. Sep 05, 00:52

Daimonddragon wrote: ... Und Intels Prozzis haben auch net grade wenig "Abwärme", glaube dass die zur Zeit viel mehr TDP oder wie das heißt haben als die AMD Prozessoren. ...
Du hast absolut Recht, ich frage mich nur wer verbreitet eigentlich das Gerücht, dass Intels weniger Wärme produzieren als vergleichbare AMDs? Es ist doch schon längere Zeit GENAU ANDERS HERUM! Die hohen TDPs, welche die Intels derzeit weg bruzzeln sind unter anderem der Grund, warum Intel von der alten Leistungsangabe in GHz weg geht. Wie soll Intel denn sonst die neuen Prozessoren verkaufen, die nominell nicht viel schneller laufen als die alten?

Nur ums nochmal klar zu sagen: Ich sage nicht, dass Intel schlecht ist, lediglich dass AMD derzeit in vielen (entscheidenenden) Punkten besser ist.

Hier mal TDPs und (aktuelle) Preise gegenüber gestellt:

Intel 630 Speed 3,0 GHz TDP 84 Watt (170 Euro)
Intel 660 Speed 3,6 GHz TDP 115 Watt (390 Euro)

AMD A64-3000 V (1,8 GHz) TDP 67 Watt (110 Euro)
AMD A64-3700 SD(2,2 GHz) TDP 89 Watt (260 Euro)

Für 390 Euro bekommt man bei AMD einen A64-4000 SD und hat noch Kohle für nen Spitzenkühler übrig. AMD gibt die TDPs soweit ich weiss übrigens als Spitzenwerte an (die im Grunde nicht erreicht werden können), bei Intel sind es mehr durchschnittliche Werte, daher sollte der tatsächliche Unterschied DEUTLICH grösser sein.

Hm. SSE3 sehe ich mehr als Marketingargument, kaum einer nutzt das. Aber das bieten ja sowohl Intel als auch AMD so what...?

Ach ja:
@EVA-01: ich glaub da sucht grad noch jemand... :D

Deleted User

Post by Deleted User » Sat, 10. Sep 05, 01:19

Ich kaufe mit warscheinlich nächste Woche ein neues Gehäuse mit Innenleben:
Thermaltake Xaser III Silber Alu
ENERMAX CoolerGigant 480W EG485AX
ASUS Mainboard A8N-SLI SOCKEL 939
AMD Athlon 64 X2 3800+ Manchester
Cooler Master Vortex dream CPU-Kühler
DDR 1 GB PC400 ORIGINAL INFINEON (2x)
Gigabyte GF7800 GTX 256MB PCI-E
diverses kleineres Zubehör

Kann sich aber noch ein wenig abändern. Im GraKa-Bereich würde ich zum Beispiel zwei 6800 PCI-E für annähernd den gleichen Preis bekommen. Insgesamt würde mich das Teil um ca 1700 Eus ärmer machen :shock:
Nein, ich habe keinen Goldesel, Dukatenscheißer oder sowas in der Art im Keller. Das Geld dafür spare ich mir seit fast 2 Jahren zusammen.

Ps: Ich weis das es billiger geht aber ich will ungern Teile in gesammt Deutschland oder sogar Ausland bestellen müssen. So bestelle ich alles aus einem Haus. Mein Vater ist dort Stammkunde und es ist noch nie etwas passiert.

User avatar
Goner27
Posts: 345
Joined: Fri, 15. Oct 04, 11:31
x3

Re: Welcher Prozessor für X3? oder Intel vs AMD

Post by Goner27 » Sat, 10. Sep 05, 08:32

Central wrote:Welcher Prozessor bringt mehr bei X3:
der Athlon 64 X2 4800+ mit Toledo-Kern :?:
oder der Athlon 64 FX-57 mit SanDiego Kern :?


Edit: Titel angepasst und ins OT-Forum verschoben. Vass.
Ärm, aber dann bist du aufgewacht und das bett war nass...hast du überhaupt ne ahnung was der 57er FX kostet?

Andere Leute verhungern und ihr redet von ner CPU für X3 die sich keiner von euch leisten kann, ausgenommen von mir- und nichtmal ich kauf sie (und ich geb sehr viel geld für Hardware aus) weil die CPU absolut in keiner relation zudem steht was benötigt wird vom preis her als auch SWseitig- und ich glaub nicht das jemand soeine CPU nur fürs Spielen kauft oder extra für X3- das wär dann echt krank....

Diese CPU ist wirklich nur etwas für wahre Enthusiasten- und das seid ihr nicht!
AAALLES IN BESTER ORDNUNG- WIR LADEN JETZT HIER AB! ES WAR SCHÖN MIT IHNEN GESCHÄFTE ZU MACHEN!

Diamonddragon
Posts: 1957
Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
x3tc

Re: Welcher Prozessor für X3? oder Intel vs AMD

Post by Diamonddragon » Sat, 10. Sep 05, 09:20

Goner27 wrote:Andere Leute verhungern und ihr redet von ner CPU für X3 die sich keiner von euch leisten kann, ausgenommen von mir- und nichtmal ich kauf sie (und ich geb sehr viel geld für Hardware aus) weil die CPU absolut in keiner relation zudem steht was benötigt wird vom preis her als auch SWseitig- und ich glaub nicht das jemand soeine CPU nur fürs Spielen kauft oder extra für X3- das wär dann echt krank....
-.-, sorry, aber nur du kannst dir das leisten? Ahja, ich kanns zwar net, glaube aber nicht, dass hier nur Leute ohne Geld rumlungern!

Es war ne einfache Frage von ihm, mehr nicht, und wenn er es sich leisten kann, soll er doch!
Es hungern auf der ganzen Welt Leute, aber das mit sowas zu vergleichen...
Du kannst auch sagen, warum kaufen Leute ne Wasserkühlung? Rausgeschmissenes Geld, gleich ne bessre CPU kaufen ist billiger, aber die wollen sowas nunmal!
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste

raihdo
Posts: 324
Joined: Sat, 7. Feb 04, 10:43
x2

Post by raihdo » Sat, 10. Sep 05, 13:19

ich werd mir nächsten monat auch einen neuen rechner gönnen...
Athlon FX 55 oder 64 X2 4600+
ach ja, dafür hungere ich im moment übrigens... :wink:

andere leute verpulvern ihr geld für teure autos, manche eben für pcs... du sagst wir sind krank? ich glaube die ganze welt ist krank.

User avatar
EVA-01
Posts: 456
Joined: Sun, 1. Feb 04, 13:46
x2

Post by EVA-01 » Sat, 10. Sep 05, 14:05

EVA-01 wrote:
Stevmon wrote:Eindeutig INTEL, jetzt nix gegen AMD, aber die INTEL 600er Serie zieht den AMD ab. Denn die Serie von INTEL verfügt ebenfalls über 64-bit und SSE3 Befehlsatz.Hab damit nur positive Erfahrungen gemacht und der Prozessor bleibt wesentlich kühler als mein alter. :D

Hmm.. Zeig mir mal bitte einen Test, wo ein "Intel P4 64bit 3.6ghz" (440€) einen "Athlon 64 3500+ `venice`"(200€) in irgendeinem Bereich schlägt !


Bin gespannt, was kommt ^^






Mfg

Ich warte immernoch ... Irgendwie hat sich hier jetzt ja kein Intel Fan mehr gemeldet ...








Mfg



PS. @goner: Ich wuerd sagen, es ist unsere Sache, was wir mit dem Geld machen ! Und du bist ganz sicher nicht der einzige hier im Forum, der Geld fuer solche CPUs hat :x

Iceman-l-
Posts: 793
Joined: Tue, 3. Feb 04, 22:10
x3

Post by Iceman-l- » Sat, 10. Sep 05, 15:11

Ich weiß in der heutigen Zeit sind Worte wie Fairness und ehrlichkeit nicht viel Wert, aber mir bedeutet es sehr viel, und ein Firma wie Intel hat dermaßen miese Geschäftspraktiken das es einfach nicht in Frage kommt die noch einmal zu kaufen. Selbst wenn die schneller besser und günstiger wären würde ich mir keinen mehr kaufen. Aber zum Glück sind die AMD's eh schneller besser und billiger, da muss ich nichtmal drüber nachdenken. :D

BUL_W@RK
Posts: 180
Joined: Fri, 26. Aug 05, 14:26
x3

Post by BUL_W@RK » Sat, 10. Sep 05, 23:27

Iceman-l- wrote:Ich weiß in der heutigen Zeit sind Worte wie Fairness und ehrlichkeit nicht viel Wert, aber mir bedeutet es sehr viel, und ein Firma wie Intel hat dermaßen miese Geschäftspraktiken das es einfach nicht in Frage kommt die noch einmal zu kaufen. Selbst wenn die schneller besser und günstiger wären würde ich mir keinen mehr kaufen. Aber zum Glück sind die AMD's eh schneller besser und billiger, da muss ich nichtmal drüber nachdenken. :D
da muss ich dir voll und ganz Recht geben.

was Intel da macht ist echt unter alles Sau...
andere Firmen oder Hersteller zu bestechen oder drängen fast nur Intels zu verbauen ist echt nicht Fair.

Deshalb hat AMD ja auch Intel angeklagt...
AMD liegen rund 35 Firmen vor bei denen Fast nur Intel-prozessoren verbaut werden......
weil Intel dazu gedrängt hat usw.....
ich hoffe das AMD diesen Rechtsstreit gewinnt....

da ich auch ein überzeugter AMD-fan bin ist es mir auch egal ob nun Intel schneller oder besser ist... ich bleibe AMD auf jeden Fall treu

rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 » Sun, 11. Sep 05, 02:07

Hm.

@MacGyver8472: Nur meine Meinung: Kauf Dir lieber eine 7800GTX (auf nem SLI Board). Die ist erst mal leiser und kühler als Deine kombinierte Alternative und zum zweiten kannst in nem Jahr oder zwei "einfach" die Leistung mit ner weiteren 7800GTX fast verdoppeln.

@Goner27: Dein Post trifft im Kern meine Meinung. 10% mehr Leistung (im Vergleich zum A64-4000) rechtfertigen nicht beinahe 200% mehr Preis. Das muss aber jeder selber entscheiden und krank würde ich das so auch nicht nennen -> unvernünftig/ unüberlegt triffts besser. btw könnte auch ich mir einen FX55 oder FX57 leisten wenn ich wollte, aber ich will auf andere Sachen nicht verzichten und da muss man eben Prioritäten setzen (hardwaremässig werde ich mir sehr wahrscheinlich ne 7800GTX zulegen, ich denke das bringt mehr als nen fetter Prozzessor).

@Iceman-l-: <FULL ACK>

Deleted User

Post by Deleted User » Sun, 11. Sep 05, 11:04

rpm8200 wrote:@MacGyver8472: Nur meine Meinung: Kauf Dir lieber eine 7800GTX (auf nem SLI Board). Die ist erst mal leiser und kühler als Deine kombinierte Alternative und zum zweiten kannst in nem Jahr oder zwei "einfach" die Leistung mit ner weiteren 7800GTX fast verdoppeln.
Stimmt, darum liegt die 7800er ja immernoch weit vorn zumal sie auch einen besseren Befehlssatz als die 6800er hat.

Was für eine CPU würdet ihr eigentlich nehmen.
1. Athlon 64 X2 3800+ Manchester
2. Athlon 64 4000+ San Diego

Kann mich beim besten willen nicht eintscheiden. Preislich sind beide ungefähr gleich.

@Goner27
Was bist du den für ein Honk? Wenn ich wollte könnte ich mir die CPUs auch kaufen aber IMO ist der Preis/Leistungs Faktor nicht gegeben.

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Sun, 11. Sep 05, 11:42

MacGyver8472 wrote:Was für eine CPU würdet ihr eigentlich nehmen.
1. Athlon 64 X2 3800+ Manchester
2. Athlon 64 4000+ San Diego

Kann mich beim besten willen nicht eintscheiden. Preislich sind beide ungefähr gleich.
Ich würd ja den Dualcore nehmen... Dualcore ist afaik ja Pflicht für Windows Vista.

rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 » Sun, 11. Sep 05, 12:22

@MacGyver8472: Also die Farge ob SC oder DC ist schon schwierig. Ich weiss von einem Kumpel, dass die DualCore z.B. sehr schnell arbeitsfähig sind z.B. Desktop schnell da, flüssiges Arbeiten mit mehreren fetten Anwendungen usw.. Fürs Zocken alleine gibt es momentan noch kein Game, wo sich das spürbar auswirken würde (meine Meinung). Natürlich ist DualCore bzw. MultiCore die Zukunft, da sich die Taktraten mit aktuellem Stand der Technik nicht mehr sehr weit erhöhen lassen werden können. Gehen tut das schon, aber nur mit einem Aufwand, der dem Ergebnis nicht die Waage halten kann (sprich -> 10% mehr Leistung 200% mehr Aufwand um es überspitzt zu sagen). Wie gesagt auch der Grund warum Intel vom alleinigen Qualitätskriterium "Core-Takt" weg geht. Es ist also "einfacher" zwei (oder gleich mehrere!) Kerne einzuführen als den Takt in den aktuell sehr hohen Taktregionen z.B. um weitere 30% anzuheben. Multicore wird also in Zukunft vermehrt eine Rolle spielen. Sicherlich wird es daher in Zukunft (2 Jahre? 4 Jahre?) Spiele geben, die massiv auf Multicore aufbauen.

Dagegenhalten kann man natürlich, dass es aktuell eher für Leute interessant ist, die einfach viele Anwendungen (oder vielleicht Spezialanwendungen die auch HT fähig sind?) laufen haben. Videoschnitt bzw. generell Multimedia z.B. ... für Gamer derzeit wie gesagt noch kein Vorteil, soweit ein gleich-teurer SingleCore mit einem Dual-Core verglichen wird... der 4800X2 wird wohl auch beim Benchen (mindestens) so schnell sein wie der 4000er und darüber hinaus einige Vorteile bieten. Ein 4000er ist sicher für mehr Punkte beim benchen gut als ein 3800 X2. Dazu sind die aktuellen Prozessoren die ersten dieser Art und sicher sind kommende Generationen noch effektiver. Zudem bleibt ja einem Sockel 939- Board Owner IMMER die Möglichkeit auf einen X2 Sockel 939 umzusatteln, der in Zukunft sicher nur billiger sein kann als jetzt.

Also zusammenfassend: Reine Zocker sind aktuell mit einem SingleCore gut beraten (3700 SanDiego oder 4000 SanDiego würde ich bevorzugen, schätze Cache wichtiger ein als 200MHz mehr CoreSpeed wie bei den "alten" Winnies oder Newcastles, warum führe ich hier nicht aus, hab schon genug geschrieben). Kann sich natürlich in 1-3 Jahren ändern (wird es auch). Aber in dieser zeit werden die MultiCores auch wieder günstiger (und schneller) werden.

Was Du mit meiner Info/ Einschätzung anfängst ist natürlich Deine Sache...

rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 » Sun, 11. Sep 05, 12:28

@Creshal: Also Windows Vista ist (hoffentlich!!!) nicht für viele Leute ein Kaufargument für DC. Darüber hinaus stimmt es auch nicht (nach meinem Wissensstand), Vista wird soweit ich weiss auch auf SingleCore laufen. Aber Vista wird verstärkt DRM implementieren und enthält Gerüchten zufolge (denen ich auch glauben schenke!) modular alles um TCPA/ TCG zu unterstützen (wenn derzeit auch einige Module inaktiv sind -> vielleicht spart man sich die Aktivierung für SP1, SP2 oder SP3 auf?). Diese neuen Techniken, die vor allem von der Musik und Filmindustrie in den Markt gepresst werden, werden uns noch viel Ärger bereiten. Leider kommen sie "komischerweise" gleichzeitig mit "ganz tollen" neuen Techniken wie z.B. HDTV (das ja DRM voll untersützt). HDTV- Material wird sich z.B. auf einem PC dessen Grafikkarte keinen "geschützten" DVI ausgang hat gar nicht abspielen lassen, wenn DRM und TCG voll greift. Leider wissen das die wenigsten Leute und darum freuen sich alle über "die schöne neue Welt" die da bald kommen wird, wenn es nach MI/FI geht. Ich sehe dem sehr skeptisch entgegen.

<fiction>
Theoretisch wird es mit DRM und TCG möglich sein, Rechte zur Nutzung einer Anwendung zu kaufen, auch zeitlich begrenzte Rechte! Also ich sag mal Horrorszenario: X5 wird man dann vielleicht "geschenkt" bekommen, jedoch wird man online sekundengenau nach Spielzeit abgerechnet, ohne Onlineverbindung zocken dann unmöglich -> also sowas will ich nicht.
</fiction>

Möglich wird das aber mit DRM und TCG und die Vergangenheit hat gezeigt: Was möglich ist wird auch gemacht, wenn es mehr Geld bringt...

Das Argument "sowas kauft kein Mensch" zählt nicht, weil die meisten auf HDTV "voll geil" sind und Vista wird ja auch schon von vielen heiss ersehnt (ich sehe aktuell keinen nennenswerten Vorteil zu XP oder W2k). Neue DX- Versionen werden ebenfalls DRM unterstützen (M$ ist da ganz vorne mit dabei -> wen wunderts...) und die Hardware wird künftig auch TCG Bestandteile enthalten (einige Hardware ist bereits kompatibel: SATA und SATA2 z.B.).

Da man also nicht ausweichen kann und die Technik durch die Huntertür rein kommt wird es jeden irgendwann betreffen und man kann nur hoffen, dass man nicht extrem abgezockt wird (ich bin nicht sehr optimistisch...).

Linux-Leute wird das übrigens mittelfristig auch betreffen, da die Codecs für die neuen Videoformate (nur mal als Beispiel für das genze Disaster) auch DRM enthalten, also müssen auch Linux-Distributionen DRM unterstützen, oder eben hochauflösendes Material nicht abspielen können, nebenbei wird Linux ja auch in Zukunft mit TCG-Plattformen zurechtkommen müssen. Das Lizensierungsverfahren wird das übrige dazu tun um die Software nicht billiger zu machen (Linux wird wohl auch mehr kosten...).

Was wir da aktuell erleben ist wohl eine der gravierendsten Änderungen auf dem PC Markt, die irgendwie völlig unbeachtet von der Öffentlichkeit stattfindet. Naja, natürlich gibt es in Zeiten wie diesen auch noch andere Probleme (Naturkatastrophen, schlechte wirtschaftliche und politische Gesamtsituation usw...)...

raihdo
Posts: 324
Joined: Sat, 7. Feb 04, 10:43
x2

Post by raihdo » Sun, 11. Sep 05, 13:32

erklär mir doch bitte mal was TCG und DRM sind? ich weiß nicht was das ist. :?

rpm8200
Posts: 180
Joined: Sun, 11. Jul 04, 12:13
x3

Post by rpm8200 » Sun, 11. Sep 05, 14:40

Ja... das ist das Problem, es ist praktisch unbekannt. Laut Wikipedia ist TCPA/TCG eigentlich nicht mehr existent, bzw. wird dort auch angezweifelt, dass von der Technik viel übrig bleiben wird/ übrig geblieben ist. Einer der wenigen Fälle, wo ich sicher bin, dass Wikipedia nicht recht behalten wird.

Das hier ist auch kein TCPA/TCG thread, es ging ja um Prozessoren und nicht um TCG.

Ich versuche trotzdem es (kurz :D ) zu erklären:

M$ hat sich vor etwa 2 Jahren erstmals dafür ausgesprochen, Hardware und Software/ Betriebssysteme sicherheitsmässig näher zusammenarbeiten zu lassen, da derzeit mit Software jegliche Sicherheitsvorkehrungen umgangen werden können. An sich gut würde man denken.

M$ begründet die Notwenidigkeit mit der steigenden Zahl an Malware im Internet. Grundidee des damals "Palladium" genannten Projekts war, "Sicherheit" auch in die Hardware zu integrieren. Letztendlich soll der Schutz durch sinnvolle und gleichzeitige Implementierung auf Hardware-Ebene, Betriebssystem-Ebene und Anwendungs-Ebene zu 100% gewährleistet sein.

Leider hat jede Münze zwei Seiten. "Palladium" wurde zu "TCPA" und anschliessend wurde daraus "TCG" (=Trusted Computing Group). So wie es sich M$ (sozusagen als Vorsitz der Trusted Computing Group, wobei Intel da auch ganz stark an M$-Seite steht -> ein weiterer Grund für mich AMD zu kaufen um wieder einmal etwas "on topic" einzustreuen) vorstellt, muss jegliche Software, die auf einem neuen Computersystem mit neuem Betriebssystem läuft einen Schlüssel erhalten. Hat die neue Software diesen Schlüssel nicht, wird sie auf keinem Rechner mit TCG-Hardware laufen. Die Schlüssel werden von einer Kommission vergeben in einem "Lizensierungsverfahren", welches natürlich auch nicht kostenlos sein wird. Negative Auswirkungen auf Freeware ist damit zu erwarten. Zudem ist in dieser Kommission M$ als führendes Mitglied zu sehen. Damit wäre M$ schon eine enorme Macht gegeben, wenn die in Zukunft (unter anderem) mitbestimmen dürfen welche Software "gut" und welche "böse" ist. Gottseidank ist diese Kommission sich selbst nicht einig, es sind mehr als 200 Mitglieder mit allen führenden Technik-Konzernen vertreten. Darum geht Wiki wohl auch davon aus, dass es wohl nicht so schlimm kommen wird wie es schon einmal befürchtet war.

Ich bin (wie gesagt) nicht so optimistisch. Denn die Grundlegenden Hardwarebausteine sind für TCG gelegt. Hardwarehersteller versprechen sich durch die Einführung der Technik wieder mal mehr Absatz, darum ziehen die mit. Klar: Beispiel Grafikkarte: Viele haben DVI, man könnte meinen "super, kann ich HDTV nutzen". Aber so einfach ist das nicht. Damit HDTV-Inhalte abgespielt werden können müssen neue Codecs benutzt werden, welche selbstverständlich DRM unterstützen. Ein eine DRM-Datei wird sich schlicht und einfach weigern, sich auf einem nicht-DRM konformen System abspielen zu lassen. Der Codec wird das unterstützen. Wenn der Codec merkt, dass die DVI schnittstelle nicht HDI-Schutz hat (wieder ein Hardware-Kopierschutz nach TCG-Standard) bleibt der Schirm schwarz -> ergo kann man in 2 Jahren, wenn es der letzte kapiert hat wieder neue GraKas und Monitore verkaufen, denn das System erkennt auch, wenn der Monitor auf dem das File gezeigt werden soll eine DVI Schnittstelle ohne HDI-Schutz hat (oder man verzichtet eben auf HDTV- Formate, da geht die Welt erstmal auch nicht unter -> soll nur als Beispiel dienen)!

Da zeigt sich also die ganze Komplexität des Themas und wie die einzelnen Zähne dieses Getriebes ineinander passen. Dass jetzt einfach gesagt wird "okay, wir haben es eingesehen, wir machen das doch nicht" kann ich nicht glauben, vor allem, da die MusikIndustrie (=MI) und FilmIndustrie (=FI) ja Angst um Umsatze und vor Raubkopien hat und diese Technologie UNBEDINGT haben will (ist ihr ja zumindest bei den HDTV- Geräten schon gelungen, hier ist kein Gerät mit "nicht-HDI-geschützter" DVI Schnittstelle HDTV-fähig!).

DRM ist dann die Software-Komponente (sozusagen). DRM gibt es heute schon z.B. in Apples Musicstore. Da kann man sich MP3/OggVorbis herunterladen, die man nur 5mal kopieren kann. Du kannst Dich auf den Kopf stellen und in die Hände klatschen... mehr als 5 Kopien bekommst Du nicht. Es spricht nichts dagegen, das in Zukunft komplett zu verbieten, also 1 Download = 1 Exemplar eines MP3 Files. Oder noch extremer: 1 Download = 1x das Lied hören (zugegeben ist das eine Horror-Vorstellung was "irgendwann mal sein kann", solche Dinge gibts wie den Benzinpreis -> häppchenweise, weils keiner sofort so akzeptieren würde).

Letzten Endes kommen mit der neuen Technologie (damit meine ich DRM, TCG und auch Vista (in einem gewissen Maße zumindest)) neue Möglichkeiten, den Zugriff von aussen zu beeinflussen oder einzuschränken. Ein Stück Kontrolle über das eigene System wird abgegeben. Natürlich wird das so nicht gesagt. Wenn man M$ glauben schenkt, soll es den PC einfach sicherer machen (das wird damit als Nebeneffekt wohl auch erreicht!). Nur leider überwiegen in meinen Augen DEUTLICH die Möglichkeiten, um Dinge generell zu Steuern und um neue Abhängigkeiten zu schaffen, die man als "kleiner Mann" nicht beeinflussen kann. Es gäbe noch tausend Sachen die ich zu dem Thema schreiben könnte, aber meine Posts sind sowieso immer viel zu lang. Ich hoffe, es war informativ.

Wie ich schon sagte: Jede Medaille hat zwei Seiten. In einem anderen Forum habe ich als Vergleich geschrieben, dass die Kernfusion an sich eine ganz tolle Sache wäre, wenn sie denn mal kommt... wenn.... ja wenn man nicht gleichzeitig darüber nachdenkt, wie man daraus eine Bombe bauen kann (denn auch das ist möglich und die wäre nochmal stärker als aktuelle Atomwaffen).

Wer zumindest "virtuell" seinen Unmut gegen diese neuen Technologien kund tun will kann es mittels "Unterschrift" hier tun:

http://www.petitiononline.com/endtcpa1/ ... -sign.html

Solche Petitionen gibt es einige im Web...

Wer sich darüber hinaus interessiert, kann hier nochmals etwas nachlesen:

Diesen Artikel würde ich empfehlen (bei Interesse)
http://www.heise.de/tp/r4/html/result.x ... n%20Walker

Der obige Artikel ist nur einer von 10, wer sich darüber hinaus noch interessiert kann die restlichen 9 hier nachlesen:
http://www.heise.de/tp/r4/special/ende.html

User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 8924
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Post by Alerion_V.X3 » Sun, 11. Sep 05, 15:09

rpm8200 wrote: Wer zumindest "virtuell" seinen Unmut gegen diese neuen Technologien kund tun will kann es mittels "Unterschrift" hier tun:

http://www.petitiononline.com/endtcpa1/ ... -sign.html

Solche Petitionen gibt es einige im Web...
Bei solchen "Petitionen" habe ich auch schon mitgemacht, musste aber Ernüchtert feststellen, das das irgemndwie überhaupt nichts bringt. Wer will kann es natürlich tun, denn allzuviele Möglichkeiten gibt es sonst eh nicht, ausser den Kopf in den Sand zu stecken :(

[Theorie] Letztendlich könnte man als Endverbraucher die Entwicklung dahingehend steuern, das man betreffende Produkte erst gar nicht kauft. [/Theorie]

Aber dass auch dieses seltenst klappt ist auch klar... spätestens seit Windows. Irgendwie steuern wir als Verbraucher den Markt schon lange nicht mehr, sondern wir werden vom Markt gesteuert und manipuliert...

Das ist schon fast (?) eine Massenhirnwäsche...

Wenn dieses TCdingens erstmal auf den Markt ist, werden es sich eh wieder fast alle kaufen, weil uns dann weissgemacht wird, das es nur zu unserem Besten ist, wenn wir uns ganz weit nach vorn bücken und uns von der Industrie die treffenden Argumente schon einprügeln lassen :D Aber da stehn wir ja letztendlich alle anscheinend drauf.

Naja und ob AMD nicht doch irgendwann auf den fahrenden Zug aufspringen wird, ist nicht nur fraglich sondern mE ziemlich sicher... Wie heisst es noch so schön? Wir haben alle die freie Wahl, solange wir das wählen was wir sollen, oder so ähnlich :)

MfG
Alerion
"The wolf will change it's fur but not it's nature"

Deleted User

Post by Deleted User » Sun, 11. Sep 05, 15:49

Creshal wrote:
MacGyver8472 wrote:Was für eine CPU würdet ihr eigentlich nehmen.
1. Athlon 64 X2 3800+ Manchester
2. Athlon 64 4000+ San Diego

Kann mich beim besten willen nicht eintscheiden. Preislich sind beide ungefähr gleich.
Ich würd ja den Dualcore nehmen... Dualcore ist afaik ja Pflicht für Windows Vista.
Was interessiert mich Windows Vista? Da frist das BS mir die ganze Leitung weg und ich kann gleich bei meinem Athlon 1,2 GHz mit Windows 98SE bleiben :roll:
Ausserdem kauf ich mir wenn dann Windows XP 64 aber das steht noch in den Sternen.

@rpm8200
Das Problem ist das ich damit sowohl spielen als auch Videobearbeitung/Rendern mit 3DSMax (unterstützt DC) usw machen möchte.
Schwere Frage... ich glaub ich pfeife auf die 200 MHz und nehme den DC. Kann ich wenigstens im Hintergrund noch Anwendungen wie z.B. Virenscanner laufen lassen.

Weist du zufällig den Unterschied zwischen Manchester und San Diego?

Return to “Off Topic Deutsch”