Page 1 of 1

Welche Top3 CPU's sind die Leistungsstärksten für X4

Posted: Mon, 17. Jul 23, 20:23
by Unik
Was meint ihr?

Re: Welche Top3 CPU's sind die Leistungsstärksten für X4

Posted: Mon, 17. Jul 23, 21:33
by HeinzS

Re: Welche Top3 CPU's sind die Leistungsstärksten für X4

Posted: Mon, 17. Jul 23, 22:15
by X2-Illuminatus
Allgemeine Hardware-Fragen diskutieren wir im Off Topic Forum.

**verschoben**

Re: Welche Top3 CPU's sind die Leistungsstärksten für X4

Posted: Mon, 17. Jul 23, 23:50
by Unik
jetzt wäre natürlich ein Benchmarksavefile gut, wo richtig was los ist im Spiel, und dann die CPU's im Vergleich.

In Factorio bringt ja der Cache vom z.B. Ryzen 7 7800X3D ernormen FPS zuwachs.

Aber vielleicht braucht man auch gar nicht so eine starke und auch ggf. teure CPU.

Ich hab ein Ryzen 5 5600. Das Spiel aber noch nicht zum Limit gebracht.

Re: Welche Top3 CPU's sind die Leistungsstärksten für X4

Posted: Tue, 18. Jul 23, 03:52
by Homerclon
Du fragst doch nach den Leistungsstärksten CPUs für X4. Natürlich landen da dann die teure(re)n Modelle in den Top 3.
Ab wann man eine solche CPU braucht um X4 weiterhin flüssig spielen zu können, das ist wieder eine andere Frage - Zweifellos eine ganz und gar nicht uninteressante.

Die typischen Vertreter sind (Reihenfolge ohne Wertung): 13900K(S), 7800X3D und 7950X(3D) - das sind nun 5, keine 3.
In welcher Reihenfolge, dafür bräuchte es einen aussagekräftigen X4-Test, bei dem diese CPUs unter gleichwertigen Bedingungen verglichen werden.

Die Frage ist dann auch noch, betreibt man die CPUs gemäß Spezifikationen der Hersteller, oder einfach Plug-and-Play? Bei Intel ignorieren die Boardhersteller nämlich gerne die Spezifikation - manche davon -, allerdings sieht Intel diese selbst auch nur noch als "Empfehlung", und ignoriert diese in ihrem eigenen PR-Material auch. So gibts jedenfalls viele Boards welche Standardmäßig das Powerlimit nicht nur wie Intel in ihren PR-Material auf das Maximum setzen, sondern darüber hinausgehen. Der Nutzer wundert sich dann evtl. warum der PC so laut wird, oder evtl. zu Leistungseinbrüche kommt. Anstatt der maximal erlaubten 253W, liegt das limit bei 300W oder ist faktisch unbegrenzt. Bei manchen Boards wird man immerhin beim ersten Start gefragt, welche Einstellung man haben will, allerdings mit meist fragwürdigen Bezeichnungen, so das 300W noch als "with Air Cooler" bezeichnet wird, dabei haben bereits viele Wasserkühler ihre Mühe die regulären 253W abzuführen - die 253 sollten eigentlich auch nur eine begrenzte Zeit anliegen, bevor dann wieder zur beworbenen TDP (bzw. inzwischen PBP = Processor Base Power) zurückgegangen werden muss.
Zum Glück werden beim spielen nur selten >200W erreicht, weil dazu alle Kerne voll belastet werden müssten.
Jedenfalls ist der effektiv einzige Nutzen des erhöhten Powerlimits, das man im Winter die Heizung nicht mehr so hoch aufdrehen muss. Bei der Rechenleistung ist bestenfalls einer Messbarer Unterschied feststellbar.
Dem könnte Intel ganz einfach ein Riegel vorschieben, AMD macht das nämlich, da darf die Standardeinstellung nicht außerhalb der Spezifikation liegen.

Was auch bei Tests professioneller Redaktionen immer wieder von Kunden diskutiert wird: RAM gemäß Spezifikation der CPU-Hersteller, oder eher solchen der bei Kunden "üblich" ist? Wobei mit letzterem in der Regel die Selbstbauer gemeint sind, also genau jene die regelmäßig Tests konsumieren und sich informieren, und eben nicht der 0815-Kunde der sich einen Fertig-PC kauft. Der 0815-Kunde muss meist schon froh sein, wenn die Spezifikation beim RAM voll ausgereizt wird, und die Boards sind auch eher gemäß Spezifikation konfiguriert.

Bin ein wenig vom Thema abgekommen. :D

Re: Welche Top3 CPU's sind die Leistungsstärksten für X4

Posted: Tue, 18. Jul 23, 10:28
by chew-ie
Homerclon wrote:
Tue, 18. Jul 23, 03:52
Bin ein wenig vom Thema abgekommen. :D
Ist aber wie immer sehr informativ und schön aufbereitet. Ich hoffe du machst das beruflich :mrgreen: