[SCR] [X3TC] Sicherheits- und Rettungsdienst

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Tue, 18. Jan 11, 19:50

Wolf 1 wrote:Aber warum wechselte die Boreas nicht das Ziel als klar wurde daß da eine weit größere Bedrohung anrückte wie so ein eher harmloses M.
Weil in diesem Moment bereits das eigentliche Angriffsskript lief, welches erst dann beendet wird, wenn das Ziel zerstört wird oder nicht mehr feindlich ist. Im Angriffsskript selbst steckt keine weitere Auswertungroutine der Feindumgebung. Könnte man ändern ...

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Tue, 18. Jan 11, 20:02

Lucike wrote:
Wolf 1 wrote:Könnte man ändern ...
Wenn's nicht zuviel Aufwand ist wäre ich dir dankbar dafür. Denn ohne das Eingreifen der Novas hätte ich womöglich die komplette SRD Kampfgruppe verloren.

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II » Tue, 18. Jan 11, 20:49

Hallo,

@Wolf: So habe ich schon so manches verloren. Ich schliesse mich also dem Wunsch an.

@Lucike: also von mir aus kannst du das mit dem "einsammeln" lassen. Ist ganz praktisch. Da weiß man wenigstens wo die bleiben :-)

CU Tom

EDIT
Alles zurück. Der SRD überspring dazwischenliegende Sektoren. Aber alles muss für einen Sprung installiert und vorbereitet sein.

Nö, das sehe ich täglich anders. Immer schön zu Fuß

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Tue, 18. Jan 11, 21:03

Old Man II wrote:Nö, das sehe ich täglich anders. Immer schön zu Fuß
Meine SRD springen. Erstelle doch mal ein Analyse-Log.

Gruß
Lucike
Image

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II » Tue, 18. Jan 11, 21:22

Hallo,

Mache ich! Kommt morgen erst. Hab hier kein ordentliches Internet .

Cu Tom

User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook » Wed, 19. Jan 11, 05:36

Hi,

jetzt hab ich bei meinem Zeus die Versorgungsbasis rausgenommen und trotzdem dockt er jedesmal nach einem Einsatz an dieser an.

Was muss ich tun das er das nicht mehr macht.

Das mit dem Tender funzt jetzt. Ich hab den leer geräumt und neu zugewiesen. Bis jetzt ist er nicht mehr voll gelaufen.

Noch was zur Personenrettung. Meine Springblossom hat wohl einen abgeschossenen Piloten gerettet aber bringt den nicht zur Basis an der ein TP wartet. Heimatbasis ist bei beiden mein HQ.

Bis denn Thalon

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II » Wed, 19. Jan 11, 08:46

Moin,

so Analyse Log

Also der SRD soll in 2 Sektoren ""aufpassen". Diese besucht er zu Fuß.

Der zeit ist er in "Betrug des Patriarchen". Ein Sektor in dem er gar nichts zu tun hat. Er ist wohl mal wieder auf dem Weg in eine Versorgungsbasis. Das machen alle meine SRD gerne, obwohl externe Versorgung aus ist.

CU Tom

Security and Rescue Service

Script version: 3206
Libraries version: 3507
Pilot Union version: 3400

Pilot: Nyota Selek
Pilot rank: Admiral
Social security number: Nyota Selek.2253814.1

Fight time: 383:00 hour
Employ time: 637:27 hour
Payment: 962.845 credits
Cash: 32.600 credits
Expenses: -140.626 credits

Huge ship class: 14 kills
Big ship class: 8 kills
Little ship class: 73 kills

Promotion: Yes
Payment: Global account

Ship name: SRD M1 C9 Xenon J (Verzerrte Herrschaft) 01 A-SN-NA LD
Ship class: M1
Ship type: J
Transport class: extra-großer Container XL
Cargo bay size: 8000 units
Cargo bay volume: 6026 units
Laser strength: 42500

Relation to Argonen: Neutral
Relation to Boronen: Neutral
Relation to Split: Neutral
Relation to Paraniden: Neutral
Relation to Teladi: Neutral
Relation to Xenon: Feind
Relation to Kha'ak: Feind
Relation to Piraten: Neutral
Relation to Goner: Neutral
Relation to ATF: Neutral
Relation to Terraner: Neutral
Relation to Yaki: Neutral

Fight Command Software MK1: installed
Fight Command Software MK2: installed

Navigation Command Software MK1: installed
Patrol Command Software: installed
Supply Command Software: not installed

Jump Drive: installed
Jump Drive: activated
Jump Drive: allowed
Jump Drive energy: 800 energy cells
Jump Drive minimum jumps: 1 jumps

CODEA Weapon System: Activated
Dock bay size: 50 ships
Landed ships: 50 ships
Owned ships: 56 ships

Convoy: 5 wingmens

Home base: -
Home base class: -
Home base type: -
Station account: 0 credits
Global account: 418.987.002 credits

Security service

Patrol route:
Route point: Verzerrte Herrschaft (X 0 km Y 0 km Z 0 km)
Route point: Vergeltung der Königin (X 0 km Y 0 km Z 0 km)

Route deviation: None
Attack civilian ships: No
Change front weapons: Yes
Supply only in strong point sectors: No
Supply per CLS: No
Supply external: No
Supply limit: 70 %

Rescue service

Rescue service: Disabled
Operation range: 20 jumps
Curret sector of the Commodore: Yes
Only safe operations: No

Commercial Representation: Yes
Commodity Logistics: Yes
Economy and Supply: Yes
Prospection: Yes
Sector Service: No

Rescue pilots: No

User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook » Wed, 19. Jan 11, 12:20

Also bei der Erkennung von Schiffsklassen hat der SRD noch ein paar Probleme.
Ich habe gerade meine Springblossom dabei erwischt wie sie versucht hat ein Xenon J (M1 3x2GJ) alleine zu bekämpfen. Sie hat tapfer gekämpft und ist auch lebend weggekommen. Hatte den Notsprung auf 15% Schild gesetzt. Das J hatte kein Schild mehr und die Hülle war angekratzt.
Auch wenn das M6 den Kampf beinahe gewonnen hätte, passt da was nicht.

Hier mal ein Bild:

[ external image ]

Bis denn Thalon

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Wed, 19. Jan 11, 15:02

Old Man II wrote:Er ist wohl mal wieder auf dem Weg in eine Versorgungsbasis. Das machen alle meine SRD gerne, obwohl externe Versorgung aus ist.
Sollte dafür, dass sich ein SRD nicht extra auf den Weg zur Versorgung macht nicht folgender Punkt aktiviert werden?
Old Man II wrote:Supply only in strong point sectors: No

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II » Wed, 19. Jan 11, 17:07

Hallo,

Na ja, er hat ja keinen Stützpunkt. Und der Punkt ? Ich probiere es heute Abend.

Cu Tom

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Wed, 19. Jan 11, 17:34

@Old Man II

Wie bekommt der Träger seine benötigte Sprungenergie? Über die militärischen Außenposten? Wenn der Träger 800 Energiezellen besitzt, dann reicht das für 10 Sprünge. Die Versorgungsgrenze liegt bei 70%. Er wird also versuchen nach 7 Sprüngen nachzutanken. Zudem soll der Träger von X0Y0Z0 zu X0Y0Z0 springen. Das geht ziemlich schnell und er wäre mehr mit dem Auftanken beschäftigt als kurz in einen Sektor zu schauen.

Oder hat der Träger Tender?

@ThalonMook

Analyse-Log bitte.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Wed, 19. Jan 11, 18:05

Lucike wrote:Zudem soll der Träger von X0Y0Z0 zu X0Y0Z0 springen. Das geht ziemlich schnell und er wäre mehr mit dem Auftanken beschäftigt als kurz in einen Sektor zu schauen.
Damit wäre dann auch geklärt warum er trotz Sprungerlaubnis "zu Fuß" ging, wahrscheinlich war da schon sein Tank leer. :wink:

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II » Wed, 19. Jan 11, 20:32

Hallo,

der Träger hat Tender. Er versorgt sich , 3 FRG, 2 KRV und die Tender.

Hm..... eventuell hat er da zu wenig an Bord (2000).

Ich setze mal die Werte hoch und beobachte weiter.


Da sag noch einer X hätte keine Langzeitmotivation und es gäbe nichts zu tun:-)

CU Tom

EDIT:

Sooooo, letztendlich Ging es mir wie Wolf, denke ich. Ich hab das mit den Sektorwachen etwas falsch interpretiert.
Nachdem ich nun etwas Beobachtungszeit investiert habe, etwas Kalkulation betrieben habe und , ganz wichtig, über deine Bemerkung mit der Sektorposition nachgedacht habe...... denke ich das es funktioniert.

Wie es aussieht hat der Träger so schnell Energie verbraucht, das der Versorger gar nicht mehr nach kam. Ich hab Ihm nun erstens mehr Energie zugeteilt (Tender). Zum zweiten habe ich Ihm in den Sektoren die er überwachen soll noch 2 Sektorpositionen gegeben, so das er sich dort länger aufhält. Damit hat der Versorger wieder eine Chance Energie heranzukarren.

Danke für Eure Hilfe.

Ja natürlich Sorry an Lucike! Wie konnte ich nur zweifeln :-)

CU Tom...... der nun alle SRD nachstellen darf ........

User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook » Thu, 20. Jan 11, 17:45

Hi,

hier mal das Log von meiner Springblossom. Die eigentlich nur Piloten retten soll aber immer wieder Einsätze fliegt:

Security and Rescue Service

Script version: 3206
Libraries version: 3507
Pilot Union version: 3400

Pilot: Jo Springer
Pilot rank: Leutnant
Social security number: Jo Springer.2284915.5

Fight time: 2:27 hour
Employ time: 448:49 hour
Payment: 8.260 credits
Cash: 1.600 credits
Expenses: 0 credits

Huge ship class: 0 kills
Big ship class: 0 kills
Little ship class: 8 kills

Promotion: Yes
Payment: Global account

Ship name: SRD Springblossom Rescue 02 LT
Ship class: M6
Ship type: Springblossom
Transport class: extra-großer Container XL
Cargo bay size: 2000 units
Cargo bay volume: 1353 units
Laser strength: 19000

Relation to Argonen: Neutral
Relation to Boronen: Neutral
Relation to Split: Neutral
Relation to Paraniden: Neutral
Relation to Teladi: Neutral
Relation to Xenon: Feind
Relation to Kha'ak: Feind
Relation to Piraten: Neutral
Relation to Goner: Neutral
Relation to ATF: Neutral
Relation to Terraner: Neutral
Relation to Yaki: Feind

Fight Command Software MK1: installed
Fight Command Software MK2: installed

Navigation Command Software MK1: installed
Patrol Command Software: installed
Supply Command Software: installed

Jump Drive: installed
Jump Drive: activated
Jump Drive: allowed
Jump Drive energy: 1000 energy cells
Jump Drive minimum jumps: 1 jumps

Home base: Thalon Hauptquartier (Hauptquartier)
Home base class: Hauptquartier
Home base type: Hauptquartier
Station account: 966.596.728 credits
Global account: 1.178.004.308 credits

Security service

Patrol route:
Route point: Hauptquartier (X 0 km Y 0 km Z 0 km)

Route deviation: None
Attack civilian ships: No
Supply only in strong point sectors: No
Supply per CLS: No
Supply limit: 70 %

Rescue service

Rescue service: Activated
Operation range: 50 jumps
Curret sector of the Commodore: Yes
Only safe operations: Yes

Commercial Representation: No
Commodity Logistics: No
Economy and Supply: No
Prospection: No
Sector Service: No

Rescue pilots: Yes


Also der SRD macht komische Sachen. Für nen Q mit Anhang kommt der kleine Verband angeflogen. Dann hatt ich 3 Piris da kam mein großer Verband um die paar Jäger zu bekämpfen. Als nächstes Sprigen gleich 2 Verbände in nen Sector um ein M4 zu bekämpfen.
Ich weiß nicht was das soll.


Bis denn Thalon

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 21. Jan 11, 18:35


Mist, im Log steht nur die Hälfte. Da muss ich noch einiges hinzufügen.

Die Springblossom ist bestimmt in ein Xenon-Rudel reingesprungen und verteidigt sich, bis die Schilde unter die Notsprungschilde fallen. Ich würde die Notsprungschilde auf 80 bis 90% setzen, vielleicht sogar auf 99%.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook » Fri, 21. Jan 11, 18:46

Hi,

das Schiff sollte eigentlich garnicht zu Einsätzen fliegen sondern nur Piloten retten. So hab ich es auch eingestellt. Aber irgendwie hält sich der Pilot nicht an seine Befehle :D

Könnte das an der GV 'security.service.enemy.sector' liegen?
Denn die wird ja gesetzt wenn ein Satellit Feinde im Sektor findet.

Bis denn Thalon

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 21. Jan 11, 18:49

ThalonMook wrote:Könnte das an der GV 'security.service.enemy.sector' liegen?
Denn die wird ja gesetzt wenn ein Satellit Feinde im Sektor findet.
Ja, könnte sein.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook » Fri, 21. Jan 11, 18:54

Die Var wird aber doch auch von HVT, WVH und WLS genutzt wenn die Feinde im Sektor erkennen.
Der SRD sollte dann ja checken um welche Kampfstärke es sich bei den Feinden handelt und entsprechend ein SRD Verband in den Sektor senden.

Falls nicht welche GV sollte ich für die Sat's verwenden ?

Bis denn Thalon

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 21. Jan 11, 19:14

ThalonMook wrote:Die Var wird aber doch auch von HVT, WVH und WLS genutzt wenn die Feinde im Sektor erkennen.
Nein, sie haben alle eigene Variablen, wie z.b. "com.agent.enemy.sector" beim HVT. Diese solltest du aber nicht verwenden, da bei vielen Sats schnell mal ein "echter" Hilferuf eines Händlers überschrieben werden könnte.
ThalonMook wrote:Der SRD sollte dann ja checken um welche Kampfstärke es sich bei den Feinden handelt und entsprechend ein SRD Verband in den Sektor senden.
Das geht über "sichere Einsätze". Man kann es eine Filterfunktion nennen.
ThalonMook wrote:Falls nicht welche GV sollte ich für die Sat's verwenden ?
In der nächsten Version wird man "security.service.enemy.sector" ebenfalls abschalten können. Ich nenne es einfach "Sonstige".

Gruß
Lucike
Image

User avatar
ThalonMook
Posts: 1296
Joined: Tue, 3. Feb 04, 12:11
x4

Post by ThalonMook » Fri, 21. Jan 11, 19:28

Cool dann kann man das mit den Sat's auch steuern.

Den Filter 'Nur sichere Einsätze' hab ich ja gesetzt aber ob es sicher ist wenn ein M6 ein Xenon J angreift ?

Bis denn Thalon

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”