[SCR] [X3TC] Satelliten- und Geschützturmservice

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Mon, 27. Sep 10, 09:29

Lucike wrote: Was mich aber viel mehr interessiert, stehen noch Objekte in der Arbeitsliste, die nicht vom Spieler aufgebaut wurden?

Gruß
Lucike

Bis jetzt ist er noch nicht wieder losgezogen, um nicht von mir gesetzte Sachen zu ersetzen.

cu
alles

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 11:47

alles wrote:Bis jetzt ist er noch nicht wieder losgezogen, um nicht von mir gesetzte Sachen zu ersetzen.
Sehr schön, dann war das Problem wohl doch leichter zu lösen, als gedacht.

Gruß
Lucike
Image

Fips67
Posts: 189
Joined: Tue, 2. Oct 07, 11:43
x3tc

Post by Fips67 » Mon, 27. Sep 10, 17:16

Lucike wrote:
alles wrote:Bis jetzt ist er noch nicht wieder losgezogen, um nicht von mir gesetzte Sachen zu ersetzen.
Sehr schön, dann war das Problem wohl doch leichter zu lösen, als gedacht.

Gruß
Lucike
Naja, bei mir ist er noch kein einziges Mal losgezogen, obwohl seine Liste schon recht lange ist.
Werde es heute nacht mal mit einem Neustart des SGS versuchen.

Grüßle...Fips
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Sokrates

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 17:44


Kommt er denn an das notwendige Material, sprich Satelliten und Geschütztürme?

Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Mon, 27. Sep 10, 18:13

Bis jetzt funktioniert er wie er soll, musste zwar beim Neustart mit Alpha 04 die Aufträge nochmals löschen aber seitdem setzt er fehlende Satelliten an die korrekte Position.

Frage: Wäre es möglich dem SGS, ähnlich wie dem Sicherheitsdienst, eine oder mehrere Versorgungsbasen zuzuteilen? bzw. würde das Sinn machen?

Edit: Zu früh gefreut, die eigentlich gelöschten Aufträge sind wieder da (Wurden alle per MARS ausgebracht)

Edit2: Kann sein das ich mich Irre aber beim ausbringen mit MARS kann es manchmal vorkommen das er eigentlich schon platzierte Satelliten wieder umbenennt und zurückholt. Diese setzte ich mit erneutem auslösen des Befehls wieder. So wie es aussieht sind es genau diese Satelliten die der SGS wieder ausbringen will.

Habe ihn jetzt einen Auftrag aus den wieder erschienen Aufträgen ausführen lassen. In dem betreffenden System sind die Sats vollständig und der SGS setzt einen Sat nahe der Sektormitte. Nachdem er dies getan hat, Sind auch die Aufträge wieder da minus dem einen den er gerade ausgebracht hat. Obwohl sie vorher wieder von mir gelöscht wurden.
Last edited by Hoffi75 on Mon, 27. Sep 10, 18:45, edited 4 times in total.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 18:17

Hoffi75 wrote:Frage: Wäre es möglich dem SGS, ähnlich wie dem Sicherheitsdienst, eine oder mehrere Versorgungsbasen zuzuteilen? bzw. würde das Sinn machen?
Wenn genug Material in seiner Heimatbasis verfügbar ist, dann braucht er keine weiteren Versorgungsstationen. Noch fliegt der SGS zu jedem Auftrag einzeln, aber das wird sich mit den nächsten Versionen ändern, da er dann Material für mehrere Aufträge mitnimmt und in einem Rutsch ausführt. Fehlendes Material kauft er sowieso außerhalb ein.

Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Mon, 27. Sep 10, 18:53

Sorry Lucikes hatte meinen letzten Post noch editiert als du das geschrieben hast, evtl. blätterst du nochmal ne Seite zurück^^.

Aber evtl anderer Vorschlag, wenn ich nem Satelliten zB den Namen XXX gebe wird dieser bei Verlust nicht ersetzt.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 19:17

Hoffi75 wrote:Edit: Zu früh gefreut, die eigentlich gelöschten Aufträge sind wieder da (Wurden alle per MARS ausgebracht)

Edit2: Kann sein das ich mich Irre aber beim ausbringen mit MARS kann es manchmal vorkommen das er eigentlich schon platzierte Satelliten wieder umbenennt und zurückholt. Diese setzte ich mit erneutem auslösen des Befehls wieder. So wie es aussieht sind es genau diese Satelliten die der SGS wieder ausbringen will.

Habe ihn jetzt einen Auftrag aus den wieder erschienen Aufträgen ausführen lassen. In dem betreffenden System sind die Sats vollständig und der SGS setzt einen Sat nahe der Sektormitte. Nachdem er dies getan hat, Sind auch die Aufträge wieder da minus dem einen den er gerade ausgebracht hat. Obwohl sie vorher wieder von mir gelöscht wurden.
Es gibt einen Puffer. Das heißt zerstörte oder entfernte Objekte werden in eine globale Liste gespeichert. Jeder SGS sucht sich in dieser Liste die für ihn passenden Objekte heraus, speichert sie in seine eigene Liste und löscht die Einträge in der globalen Liste. Es könnte sein, dass noch ähnliche Einträge in der globalen Liste stehen. Allerdings müsste sich der Heimatsektor oder die Reichweite dazwischen verändert haben. Hast du diese Vorgaben vielleicht mittendrin verändert?
Hoffi75 wrote:Aber evtl anderer Vorschlag, wenn ich nem Satelliten zB den Namen XXX gebe wird dieser bei Verlust nicht ersetzt.
Ja, ist geplant. Wie auch bei der Reunion-SGS. Nicht genau so, aber ähnlich.
Reunion-SGS wrote:Soll eine bestimmte Orbitalausrüstung nicht behandelt werden, so ist sie mit einem Stern "*" am Anfang des Namens zu kennzeichnen. Die Orbitalausrüstung wird abgebaut, wenn am Anfang des Namens ein Minus "-" zu finden ist. Wenn ein erfahrender Pilot ein Plus "+" am Anfang des Namens findet, dann baut er diese gekennzeichneten Satelliten nach einem bestimmten und flächendeckenden Muster neu auf.
Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Mon, 27. Sep 10, 20:44

Lucike wrote:Es gibt einen Puffer. Das heißt zerstörte oder entfernte Objekte werden in eine globale Liste gespeichert. Jeder SGS sucht sich in dieser Liste die für ihn passenden Objekte heraus, speichert sie in seine eigene Liste und löscht die Einträge in der globalen Liste. Es könnte sein, dass noch ähnliche Einträge in der globalen Liste stehen. Allerdings müsste sich der Heimatsektor oder die Reichweite dazwischen verändert haben. Hast du diese Vorgaben vielleicht mittendrin verändert?
Tatsache das war der Fehler, hatte die Sprungreichweite verändert, erneutes Löschen der Aufträge brachte jetzt das erwünschte Ergebniss.
Kann dir also mitteilen das dein Script wie gewünscht funktioniert :D

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 21:25

Hoffi75 wrote:Tatsache das war der Fehler, hatte die Sprungreichweite verändert, erneutes Löschen der Aufträge brachte jetzt das erwünschte Ergebniss.
Kann dir also mitteilen das dein Script wie gewünscht funktioniert :D
Puh, jetzt bin ich ein wenig entspannter. :D

Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Thu, 30. Sep 10, 12:28

Nachdem er jetzt schon ein paar Ingame Tage läuft, fiel noch ne Kleinigkeit auf.

Wie gewünscht ersetzt er zerstörte Satelliten und bennent sie auch mit dem Namen den sie vor der Zerstörung hatten.
Da das selbstständige Aufbauen komplett neuer Sats ja noch nicht implementiert ist wundere ich mich darüber das der SGS in Antigone Memorial (dort stehen bereits Satelliten) zusätzlich noch einen Sat perfekt in die Sektormitte gestellt hat.
Diesmal nicht wie der alte Fehler durch Mars, den diesen hat er auch nach SGS Art benannt "Erweiterter Satellit - Antigone Memorial".
Nachdem was ich bis jetzt sehe ist das im moment der einzigste Sat seiner Art^^

Frage:

1. Warum macht er das, wenn dieses feature doch erst noch kommen sollte?

2. Unter welchen Voraussetzungen macht er es derzeit (Alpha 04)?

3. Kann ich es irgendwie beeinflussen?

Weiter:

In Elenas Glück hatte ich 8 Sats, die dank Tortuga immer wieder ersetzt werden müssen. Dies hat mein SGS-Pilot auch immer getan aber offensichtlich ist ihm das zuviel geworden den mittlerweile stehen dort nur noch 6 Stück.
Bzw wurde ein Sat in Grosses Riff, Tage nach dem Aufbau durch Planeten zerstört.

SGS-Aufträge: 0

4. Warum macht er in Elenas Glück nicht mehr weiter?

5. Wenn ein Sat durch Planeten zerstört wurde, baut er ihn auch wieder auf oder ignoriert er diesen (wünschenswert)?

Dadurch das er einige Aufträge nicht ausführt kann ich im moment das mit dem Planeten nicht überprüfen ob er wegen Planeten oder nem Fehler nicht baut.

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Thu, 30. Sep 10, 14:07

:roll: mh, hab da mal doch noch ein kleines Problem:

Mein SGS hatte 12 Aufträge (2 Sats 10 Gt ersetzen). Nun wurde er währenddessen abgeschossen. Der Pilot ist ausgestiegen, ich hab ihn eingesammelt, ein neues Schiff verpasst und Kommando gestartet. Nun hat der aber wieder 0 Aufträge. Heißt das für mich, das ich die 12 Sachen jetzt erst mal wieder selber aufstellen muß? Wenn dem so ist, könnte man das nicht ändern?

cu
alles

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Thu, 30. Sep 10, 18:43

Hoffi75 wrote: Frage:

1. Warum macht er das, wenn dieses feature doch erst noch kommen sollte?

2. Unter welchen Voraussetzungen macht er es derzeit (Alpha 04)?

3. Kann ich es irgendwie beeinflussen?
Ja, da bin ich ein wenig ratlos. Den Einzelauftrag habe ich erst gestern programmiert und wollte es heute präsentieren. Bitte beobachte das mal weiter und melde dich, wenn der SGS wieder ein Sat eigenmächtig aufbaut. Im Moment baut der SGS keine Sats eigenmächtig auf, da er sich die Aufträge aus der Zerstörungsliste heraus sucht. Aber dein Sat zeigt auf jeden Fall, dass es ein Sat ist, der absichtlich umbenannt wurde. Da der SGS in der Alpha 04 aber noch keine Namen generiert, kann er's eigentlich nicht gewesen sein, zumindest nicht der Erstaufbau. Das sollten wir im Auge behalten. Vielleicht auch mal andere Erweiterungen im Blickfeld halten, die Sats aufbauen, wie z.B. die Scoutsoftware.
Hoffi75 wrote:4. Warum macht er in Elenas Glück nicht mehr weiter?

5. Wenn ein Sat durch Planeten zerstört wurde, baut er ihn auch wieder auf oder ignoriert er diesen (wünschenswert)?

Dadurch das er einige Aufträge nicht ausführt kann ich im moment das mit dem Planeten nicht überprüfen ob er wegen Planeten oder nem Fehler nicht baut.
Der SGS baut nur Sats wieder auf, wenn ein Killer ermittelt werden kann. Das ist bei Planeten nicht der Fall. Wer hat denn den Sat aufgebaut? Supermann? :D Ja, ich weiß. OOS geht so sowas. ;)
alles wrote:Mein SGS hatte 12 Aufträge (2 Sats 10 Gt ersetzen). Nun wurde er währenddessen abgeschossen. Der Pilot ist ausgestiegen, ich hab ihn eingesammelt, ein neues Schiff verpasst und Kommando gestartet. Nun hat der aber wieder 0 Aufträge. Heißt das für mich, das ich die 12 Sachen jetzt erst mal wieder selber aufstellen muß? Wenn dem so ist, könnte man das nicht ändern?
Könnte man, aber das will ich eigentlich nicht. Ein Pilot hat eigentlich andere Sorgen beim Aussteigen, als die Arbeitsdaten zu retten. ;)

Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Thu, 30. Sep 10, 19:10

Lucike wrote:Ja, da bin ich ein wenig ratlos. Den Einzelauftrag habe ich erst gestern programmiert und wollte es heute präsentieren. Bitte beobachte das mal weiter und melde dich, wenn der SGS wieder ein Sat eigenmächtig aufbaut. Im Moment baut der SGS keine Sats eigenmächtig auf, da er sich die Aufträge aus der Zerstörungsliste heraus sucht. Aber dein Sat zeigt auf jeden Fall, dass es ein Sat ist, der absichtlich umbenannt wurde. Da der SGS in der Alpha 04 aber noch keine Namen generiert, kann er's eigentlich nicht gewesen sein, zumindest nicht der Erstaufbau. Das sollten wir im Auge behalten. Vielleicht auch mal andere Erweiterungen im Blickfeld halten, die Sats aufbauen, wie z.B. die Scoutsoftware.
Evtl. die Schiffsfunktionstasten, das ich auf den Hotkey gekommen bin, falls diese Sats so benannt werden. Wenn das der Fall war kann ich mich nicht erinnern, schiebs aufs Alter :)
Lucike wrote:Der SGS baut nur Sats wieder auf, wenn ein Killer ermittelt werden kann. Das ist bei Planeten nicht der Fall. Wer hat denn den Sat aufgebaut? Supermann? :D Ja, ich weiß. OOS geht so sowas. ;)
War "Manuell" mit MARS aufgebaut, warum er erst Tage später merkt das er im anziehungsbereich des Planeten ist, mir schleierhaft :D
Dachte nur da man ja eine Meldung bekommt "...blabla zerstört durch PLANET" somit wäre ja die Killmail eindeutig gewesen. Fehlt nur noch das das SRD-Team versucht den Aggressor abzuschießen :lol:

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Thu, 30. Sep 10, 19:22

Hoffi75 wrote:Evtl. die Schiffsfunktionstasten, das ich auf den Hotkey gekommen bin, falls diese Sats so benannt werden. Wenn das der Fall war kann ich mich nicht erinnern, schiebs aufs Alter :)
Das kann sein. Ich meine das Alter. :)
Hoffi75 wrote:Dachte nur da man ja eine Meldung bekommt "...blabla zerstört durch PLANET" somit wäre ja die Killmail eindeutig gewesen. Fehlt nur noch das das SRD-Team versucht den Aggressor abzuschießen :lol:
Ein Planet ist ja kein existierendes Objekt in dem Sinne. Aber gib dem SRD ein M0 und sie räumen extra für den Satelliten den Weg frei. :D

Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Thu, 30. Sep 10, 19:26

Lucike wrote:Ein Planet ist ja kein existierendes Objekt in dem Sinne. Aber gib dem SRD ein M0 und sie räumen extra für den Satelliten den Weg frei. :D
Ala "Per Anhalter durch die Galaxies" :lol:

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Fri, 1. Oct 10, 15:47

Hab mal wieder falsche Sats entdeckt, ob aber der SGS schuld ist kann ich nicht sagen.

Was genau wird mit der Sprungreichweite unter Arbeitsbedingungen definiert?
Dachte erst sein Arbeitsbereich, da aber sein Heimatsektor Erzgürtel ist und er sich im Moment in Profitabler Handel befindet.... und Nein, der Bereich ist nicht mit dem Hub verbunden.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 1. Oct 10, 17:27

Hoffi75 wrote:Hab mal wieder falsche Sats entdeckt, ob aber der SGS schuld ist kann ich nicht sagen.
Sind die wieder so benannt, wie beim letzten Mal?
Hoffi75 wrote:Was genau wird mit der Sprungreichweite unter Arbeitsbedingungen definiert?
Dachte erst sein Arbeitsbereich, da aber sein Heimatsektor Erzgürtel ist und er sich im Moment in Profitabler Handel befindet.... und Nein, der Bereich ist nicht mit dem Hub verbunden.
Ja, das ist sein Arbeitsbereich. Hatte dieser SGS vielleicht vorher einen anderen Heimatsektor?

Gruß
Lucike
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Fri, 1. Oct 10, 18:52

Nein, einfach nur ganz normal Erweiterter Satellit, auffällig ist nur das ich hier die route fliege und 5 Systeme hintereinander 4-5 zusätliche Satelitten stehen. Sooft kann ich mich gar nicht verklickt haben^^

Der Manuelle Aufbau durch mich ist auch erst nach der Mars geschichte und deren Lösung geschehen.

Kann es evtl. daran liegen das in diesem Fall nicht weit weg von mir eine Hub Verbindung geschaffen wurde und er deshalb die alten Sats aus der Mars Geschichte wieder für sich entdeckt hat?

Nein, der Heimatsektor wurde nicht verändert.

Ghostrider[FVP]
Posts: 3262
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Ghostrider[FVP] » Fri, 1. Oct 10, 19:21

Ich hatte meinen Techniker auch mal ausserhalb seiner Sektoren gefunden, keine Ahnung wo er hin wollte, ehrlich gesagt war ich so verwundert ihn in dem Sektor zu finden das ich nicht drauf geachtet hatte was er wollte.

Vielleicht gabs grad wo günstig Energiezellen oder Satelliten - jedenfalls hab ich ihn einfach noch mal seinen "alten" Heimatsektor zugewiesen und seitdem auch nicht mehr auffällig gewesen.

Meine Vermutung war dann noch ne andere Reichweite aber die hatte sich nicht geändert (10 Sektoren).

Gruss
Ghostrider
Föderation Vereinter Planeten -=)FVP(=-
Since 1998... join the future! X3-The Sonen
Image
Ghostrider's X-Universum [INDEX]Lucikes Scripts & Mods

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”