[Skript] Factory Complex Constructor [4.02]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

bluesilver61206
Posts: 47
Joined: Sun, 9. Sep 07, 02:31
x3tc

Post by bluesilver61206 » Sun, 5. Jul 09, 07:23

hi all!

ich habe da ein kleines problem.
ich habe mir den FCC 4.01 drauf gemacht und egal was ich mache oder wie ich es mache ich kann keine station sehen. ich kann sie auf der sektor karte hin und her schieben doch ich kann sie nicht sehen sprich ich kann keine station so bauen das alle andockklammern nach norden oder so zeigen!

kann mir da einer helfen?

Ach ja. ich habe den Patch 2.0_to_2.1

lg bluesilver61206
Die Tötlichste Waffe der Welt ist ein Marine mit seinem Gewehr !!!

Angrenost
Posts: 99
Joined: Sat, 11. Apr 09, 13:14
x3tc

Post by Angrenost » Mon, 6. Jul 09, 18:47

bluesilver61206 wrote:egal was ich mache oder wie ich es mache ich kann keine station sehen. ich kann sie auf der sektor karte hin und her schieben doch ich kann sie nicht sehen
WANN genau kannst du sie nicht sehen?
1) zum zeitpunkt des bauens, während du sie also mit den FCC-kommandos platzierst (auf der sektor-karte)
oder
2) nachdem der FCC sie gebaut hat, das eigentliche bauen also abgeschlossen ist - der zeitpunkt, wo man sie dann noch ausrichten kann und auch verschieben?

falls 1): das ist normal
falls 2): sounds like a bug
Milou wrote:Ich habe nämlich auch den Komplexbauteilsatz mit dem FCC aufgestellt. Dann sollte aber alles klar sein. Probiere das dann morgen gleich aus.
das macht auch sinn - bei einem größeren komplex willst du ja am ende, dass das kontrollzentrum auch IS für frachter ohne kollisionen erreichbar ist.

ergo: alle stationen platzieren (mit FCC, bis auf minen), das kontrollzentrum ebenfalls mit dem FCC platzieren, und dann mit den ego-bordmitteln alles verbinden.

da brauchst also X komplexbauteilsätze, wobei X = [(anzahl der stationen) + 1] - wenn du die komplexe vorher mit Xadrian planst, suggeriert das tool eine nicht zutreffende anzahl an komplexbauteilsätzen, nämlich anzahl der stationen minus eins - was nur dann reicht, wenn man alles mit bordmitteln und ohne FCC baut.

bluesilver61206
Posts: 47
Joined: Sun, 9. Sep 07, 02:31
x3tc

Post by bluesilver61206 » Sun, 12. Jul 09, 03:16

hi^^

wenn ich die station bauen will kann ich sie nicht sehen. es müste doch eigentlich eine station zu sehen sein zumindest eine umris davon wenn ich diese per fcc vor das schiff schiebe. doch nichts sehe sie nur dann wenn ich diese an einem platz gebaut habe. doch wie soll man einen komplex bauen wo die stationen unter,über oder nebeneinader sind wqenn man nichts sieht??

lg bluesiler61206
Die Tötlichste Waffe der Welt ist ein Marine mit seinem Gewehr !!!

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 12. Jul 09, 10:47

Du baust deine Stationen entweder nach Referenzpunkt, oder per manuell eingegeben Koordinaten. Zu diesem Zeitpunkt siehst du noch keine Station.
Wenn du die Station gebaut hast, kannst du sie defixieren und anschließend näher an den Komplex/an die gewünschte Position verschieben.
Anschließend wird die Station wieder fixiert, und mit dem Komplex verbunden.

Da der FCC als kleinstes Maß nur 25m Schritte beherrscht, empfehle ich zwischenzeitlich der Bau mittels Koordinaten mit anschließendem verschieben.

Bei der Referenzmethode gibt es unschöne Zahlen und es kann somit einen engen Raster zerstören.
Spielt natürlich nur eine besondere Rolle, wenn man die Stationen möglichst eng (und auch mit unsichtbaren Röhren) zusammenschieben mag.


PS: Stationen über/unter/neben bestehenden Stationen zu bauen, macht die Option mit dem Referenzpunkt, inkl. Sicherheitsabstand, ganz automatisch. Einfach das Handbuch nochmal genauer durchlesen.

Shatra
Posts: 136
Joined: Sun, 5. Apr 09, 16:29
x3tc

Post by Shatra » Sat, 25. Jul 09, 22:54

Kann mir bitte jemand genau erklären wie ich Stationen innerhalb eines Komplexes, den ich bevor ich FCC heruntergeladen hab neu justieren kann? ich blicks nicht. Ich hab in meinem TL das KOMMANDO Baue Stationen, da kann ich aber nur die Fracht auswählen und anbauen. Dann hab ich das mal im Handbuch nachgelesen, dort kann ich anscheinend indem ich über die Ziel markieren eine Station innerhalb des Komplexes markieren. Funktioniert auch. Und jetzt wie beweg ich das Ding jetzt?

User avatar
Sublogics
Posts: 197
Joined: Tue, 24. Oct 06, 12:53
x4

Post by Sublogics » Sat, 25. Jul 09, 23:42

Wahrscheinlich äußert sich dein Problem in der Form, daß ein Warnton kommt und die Meldung der Kollisionswarnung eingeblendet wird.
Dann kannst du so eine Station erstmal nur bewegen indem du sie von der derzeitigen Position "wegsicherst". Dazu gibt es ja ein eigenes Hotkey.

Alles im Einzelnen:
- du brauchst die PLUS-Edition vom FCC
- Station anvisieren und mit t aufschalten
- Hotkey "Station defixieren"
- Hotkey "Kollidierende Station sichern"
- Audioquittung "arbeite, meep meep meep..."

Dann sollte nach ein paar Sekunden die Station in sicherer Entfernung von anderen Stationen positioniert sein und du müßtest sie bewegt kriegen.
Last edited by Sublogics on Tue, 28. Jul 09, 08:01, edited 1 time in total.

User avatar
Toomcatt
Posts: 227
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:02
x4

Post by Toomcatt » Tue, 28. Jul 09, 04:58

Hallo,

ich hab da auch mal eine Frage zuz dem FCC:

Wie kann man eine Station aus dem gebauten Komplex entfernen und den Komplex danach wieder zum Laufen bringen?

Alternativ würde ich auch gern alle Komplexverbindungen zerstören, und die Fabriken neu verbinden:

Grüße

Tom

User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden » Tue, 28. Jul 09, 08:43

Du musst das Kontrollzentrum zerstören. Entweder du bombst es mit einem deiner Schiffe weg oder dockst elegant and und aktivierst die Selbstzerstörung, danach hast du 10sek um aus der station zu kommen (wow, action) - und aufpassen das keine frachter mehr am KoZe sind.

Das Komplexzentrum muss auch beim entfernen einer Station zerstört werden was ein wenig nervig sein kann bei einem großen komplex :S
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image

User avatar
Toomcatt
Posts: 227
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:02
x4

Post by Toomcatt » Tue, 28. Jul 09, 15:49

@ Killjaeden

Danke für Deine Antwort.

Wenn es nicht anders geht....

Nur muss ich sagen, es widerstrebt mir sehr, mein Eigentum so einfach zu zerstören,,...


Grüße
Tom :x

User avatar
Sublogics
Posts: 197
Joined: Tue, 24. Oct 06, 12:53
x4

Post by Sublogics » Tue, 28. Jul 09, 16:29

Es wäre auch möglich, die Station einfach nur stillzulegen. Sie ist dann zwar noch im Komplex vorhanden, aber nicht im Betrieb, verbraucht also keine Ressourcen und produziert nicht.

Du brauchst dazu Lucikes HVT-Handelsvertreter-Skript (wird auch im Bonuspaket das wohl nicht mehr lange braucht enthalten sein).
Da kannst du dann in das Kommandomenü vom Komplex gehen, die Komplexverwaltung aufrufen und in der erscheinenden Liste der in Betrieb befindlichen Stationen die entsprechende auswählen und damit stillegen.

Skull of Seattle
Posts: 95
Joined: Thu, 20. Mar 08, 21:06
x4

Post by Skull of Seattle » Sun, 13. Sep 09, 00:20

Servus,
habe gerade CC als mein erstes Script installiert und bin schon ziemlich angetan vom Funktionsumfang.
Beim Lesen der Anleitung ist mir der Befehl "Rotation zurücksetzen / Position Sichern" über den Weg gelaufen, den ich derzeit gut gebrauchen könnte, da ich dabei bin, meine mühsam zusammengezogenen Minen zu stapeln und die Andocktürmchen in alle Weltallrichrungen stehen. Leider finde ich in der aktuellen Ausgabe (4.01 Plus) nicht den entsprechenden Hotkey, d.h. ich kann ihn auch nicht mit dem empfolenen Shift+P belegen. Mag mir jemand sagen, wo ich den wohl finde oder wie ich die Funktion sonst abrufen kann?!

Danke
Skull of Seattle

User avatar
Quonox
Posts: 132
Joined: Wed, 16. Apr 08, 19:11
x4

Post by Quonox » Sun, 13. Sep 09, 00:59

Hi,

also den HotKey konnte ich im Reiter Oberfläche von den Steuerungssetup einstellen, undzwar ganz unten, "FCC:Kollidierende Station sichern". Danach hab ich mein Kürzel Shift+P stehn.

Sichern, also wegsetzen von dem anderen Kollidieren Objekt geht bei mir nur, wenn die Station fixiert ist. Also die geschweiften Klammern um den Namen der Station nicht mehr zu sehen sind. Das lässt sich mit der empfohlenen Entertaste des NumPads einstellen.
Dann muss man die Station als Ziel nehmen und Shift+P drücken. Je nach Schwierigkeit dauert es halt ein wenig, in seltenen Fällen gings bei mir gar nicht, das war aber noch in X3R in TC hatte ich das bisher nicht.

Ach ja, die Rotation zurücksetzen funktioniert bei mir nicht, aber das ist ja kein Problem. Man muss nur, komischer Weiße, unter den Audioeistellungen Untertitel anzeigen "Ja" wählen. Sobald man dann die Station dreht oder verschiebt werden die relevanten Koordinaten kurz angezeigt.

Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Post by Floki » Sun, 20. Sep 09, 22:45

Hallo an alle Komplexbauer,

ich habe seit kurzem ein kleines Problem. Wenn ich im nachhinein eine bereits eingebundene Fab als Ziel marlieren und für weitere Anbauten mittels FCC speichern will werden die Einzelfabs nicht mehr erkannt.
Ist das nch einer gewissen Zeit normal????

BG Weidi

Terencet
Posts: 6
Joined: Sun, 22. Feb 09, 16:49

Post by Terencet » Sat, 26. Sep 09, 13:18

tolle sache! vielen Dank 8)

bin durch zufall darauf gestossen. eigentlich suche ich auf der suche nach schiffen aus SF-serien.

Zeke76
Posts: 67
Joined: Mon, 27. Sep 04, 05:45
x4

Post by Zeke76 » Wed, 7. Oct 09, 22:03

Moin,

bin grade dabei für meinen ersten"richtigen"-X3-TC Komplex die Minen an ihre Position zu schleppen. Zur Zeit noch ohne den FCC, nur zieht es sich doch über 40 Minen zu schleppen. Daher bin ich am überlgen den FCC wieder zu benutzen, wie in X3-R. Bis auf 4 Minen die ich bisher für den Hub-Plot gebaut hatte, existieren die anderen Minen und Fabriken erst auf dem Planungspapier. Will dies erst abgeklärt haben bevor die große Bauphase beginnt.

Ich frage mich, ob das Skript mit der aktuellen TC Version kompatibel ist, da ja einige neue Stationen z.B. die Kristallfabrik L dazu gekommen sind und die Version des FCC noch von langer Zeit (25.10.2008) vor dem letzten Patch ist.
Kann der FCC mit der Kristallfabrik L ohne Probleme umgehen? Möchte mir nicht den Spielstand versauen.

MfG
Zeke
Semper fidelis

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Wed, 7. Oct 09, 22:11

Wenn du selbst im Sektor anwesend bist, gibt es keinerlei Probleme. Hier kann ich sogar Stationen aus meiner Mod plazieren und verschieben, ohne Probleme.



Wenn ich mich richtig an die Anleitung erinnere, könnte es Probleme beim errichten in Sektoren geben, in welchen du nicht anwesend bist (OoS Stationsbau). Dies, da die neuen Stationen nicht in der Datenbank sind, und die Mindestabstände daher wohl unbekannt.
In der Anleitung vom FCC ist allerdings beschrieben, wie du diese Datenbank aktualisieren kannst, von daher sollte dies dann auch keine Probleme bereiten.



Ich persönlich nutze den FCC seit meinem ersten Spielstand und hatte nie Probleme damit. Wobei ich aber auch nie OoS Stationen errichte.

Zeke76
Posts: 67
Joined: Mon, 27. Sep 04, 05:45
x4

Post by Zeke76 » Wed, 7. Oct 09, 23:02

@Saetan

Alles klar, dann wird es wesentlich leichter sein. Habe in X3-R auch nur gute Erfahrungen mit dem FCC gemacht.
OOS habe ich noch nie Stationen aufgebaut, ich war immer IS um die direkte Sichtkontrolle zu haben.

Danke für ne schnelle Antwort, die Versorgung meiner Flotte wird langsam eng nur mit KI-Fabriken.

MfG
Zeke
Semper fidelis

Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber » Thu, 8. Oct 09, 16:24

zum Schleppen kannst du auch den Supertraktor von Gazz nehmen

Swizzly
Posts: 10
Joined: Tue, 22. Nov 05, 21:07
x4

Nach dem Update probleme mit FCC

Post by Swizzly » Sun, 18. Oct 09, 21:56

Ich habe seit ich das neue Update hochgeladen habe das Problem, dass ich die Einzelnen Stationen eines Komplexes nicht mehr anwählen kann um sie evt zu verschieben.

HAt das Problem noch jemand??

Kann man eigentlich 2 Komplexe miteinander Verbinden??
Diese Frage hat sich bis jetzt bei mir nicht gestellt, doch jetzt sind 2 Komplexe so gewachsen das einer viel einfacher zu handhaben währe. (anlieferungen von bestimmten Materialien)

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24969
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus » Sun, 18. Oct 09, 22:07

Ich habe seit ich das neue Update hochgeladen habe das Problem,...
Ich vermute mal, dass du es runtergeladen hast, aber welches ist denn das neue Update?
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”